Protest gegen Ostumfahrung leuchtet weiter
Angesichts prekärem Budgets und dramatischer Unwetterkatastrophen fordern Bürger:innen erneut das Aus für die Ostumfahrung Am späten Nachmittag des 23. November 2024 versammelten sich an die hundert Menschen, um mit ihren Laternen gegen die geplante Ostumfahrung zu demonstrieren. Sie setzen…
Landjugend bekommt Österreichischen Jugendpreis
Staatssekretärin Claudia Plakolm überreichte den Jugendpreis für Europäische Initiativen an die Landjugend Österreich. Das siegreiche Erasmus+ Projekt zur Kreislaufwirtschaft „Grow- Eat- Repeat Circular Economy of Food“ wurde gemeinsam mit dem Internationalen Committee der Landjugend Kärnten umgesetzt. Insgesamt nahmen an…
Steirische Bio-Modellregionen beflügeln Vermarktung
Der Biomarkt springt wieder an. Nach etwa zwei Jahren mit verhaltenem Absatz steigt die Nachfrage nach Bioprodukten wieder, wobei aufgrund der gestiegenen Kosten die Produktpreise für die Biobäuerinnen und Biobauern noch nachziehen müssen. Deutlich positive Signale gibt es für Biomilch,…
LJ-Award geht nach Oberösterreich
Beim „BestOf24“ der Landjugend Österreich im Festspielhaus Bregenz wurde das bundesweit beste Projekt 2024 gekürt. Die Moderatoren Daniel Kirchmayer und Pascal Kitzmüller verkündeten das mit Spannung erwartete Siegerprojekt 2024: „Internationale Welten – Regionale Wurzeln“ der Landjugend Bezirk Braunau (Oberösterreich)….
Bio-Modellregion feiert Geburtstag
Die Bio-Modellregion im Vulkanland feiert ihr einjähriges Bestehen. Die Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen: Über 20 Veranstaltungen mit hunderten Besucher:innen verdeutlichen das Interesse an Bio aus der Region. Ein gemeinsamer Außenauftritt unterstützt und ermutigt die regionalen Akteur:innen. Das Programm „Steirische…