News

VÖM kritisiert Empfehlungen des WWF

Enttäuscht über die Agitationen des WWF zur Ernährungspolitik zeigt sich die Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter (VÖM), wenn aus ideologischen Gründen beste Lebensmittel schlecht gemacht werden und unter dem Deckmantel des Klimaschutzes langjährig bewährte und durch Gesundheitsziele getragene Grundsätze in der Ernährung relativiert werden sollen….

Muss die steirische Bio-Kuh ins Gras beißen?

  Rindfleisch hat auf Grund seines Treibhausgas-Rucksacks oft einen schlechten Ruf. Hier lohnt es sich aber, die vielfältigen Auswirkungen der Tierhaltung auf Umwelt, Klima und Tierwohl zu betrachten. Bio-Rinder, die Wiesen und Weiden nützen, tragen zum Erhalt von Kulturlandschaften bei…

Claas ARION mit Spitzenwerten im DLG PowerMix

  Im Rahmen eines Tests der Fachzeitschrift profi konnte der ARION 470 HEXASHIFT von CLAAS bei Effizienz und Kraft durchweg überzeugen. Im international anerkannten DLG PowerMix unterbot das Flaggschiff der beliebten Arion 400 Baureihe das Referenzfeld beim Verbrauch teils zweistellig…

3000. SILOKING Selbstfahrer ausgeliefert

  Bei der EuroTier 2004 wurden die innovativen Selbstfahrer der SelfLine Baureihe von SILOKING mit der DLG-Goldmedaille ausgezeichnet. Kürzlich konnte bereits die 3000. Maschine übergeben werden. Dabei handelte es sich mit dem Siloking SelfLine 4.0 System 500+ 2519 um einen…

Schutzwaldsonderpreis geht nach Tirol

  Bei der 16. Verleihung des Schutzwaldpreises Helvetia sind Projekte unter anderem aus Kärnten, Vorarlberg, der Schweiz und Südtirol als Preisträger geehrt worden. Tirol punktete mit dem Sonderpreis der Jury. Als besonderes Projekt wurde die Sanierung der Waldbrandfläche Absamer Vorberg…