News

Land&Forst Betriebe mit 2022 zufrieden

Die Land&Forst Betriebe Österreich ziehen in ihrer traditionellen jährlichen Wirtschaftspressekonferenz Bilanz und halten fest: Klimawandel, zunehmende Trockenheit und massiv steigende Kosten sind eine fortwährende Herausforderung, aber zumindest die aktuell guten Marktbedingungen machen ein wirtschaftliches Überleben der heimischen Betriebe möglich. Kopfzerbrechen…

Ausreichend Eier heimischer Herkunft

  Im Burgenland gibt es 52 Legehennen-Betriebe mit einem Gesamtbestand von über 432.200 Legehennen, inklusive 2.600 Legehennen aus Selbstversorger- und Hinterhofhaltungen. Trotz einer schwierigen Marktlage durch hohe Futter- und Energiekosten, die Geflügelgrippe sowie höhere Qualitätsstandards als die EU-Mitbewerber, besteht im…

Neue Leiterin des Vereins "Die Bäuerinnen NÖ"

Roswitha Zach folgt Elfriede Schaffer in der Funktion der Geschäftsführerin für „Die Bäuerinnen NÖ“ nach. Mit rund 42.000 Mitgliedern und 370 Regionalvereinen zählt der Verein zu den größten und aktivsten in Niederösterreich. Elfriede Schaffer legt die Geschäftsführung der Bäuerinnen NÖ…

Neuer AmaSpread2 macht´s einfacher

Für den Wiegestreuer ZA-V Profis Control bietet AMAZONE jetzt den neuen Bediencomputer AmaSpread 2 an. Damit steht im Mittelklassesegment ein maschinenspezifisches Terminal zur Verfügung, das durch eine komfortable Bedienung und einfache Menüführung überzeugt. Die logische Bedienstruktur in Verbindung mit dem…

Bio als Inspiration für Kunstproduktion

BIO AUSTRIA und die Akademie der Bildendenden Künste Wien luden am 23. März gemeinsam zur Vernissage in der IG Bildende Kunst in Wien. Präsentiert wurden Projektarbeiten von Studierenden am Institut für das Künstlerische Lehramt, die sich im Rahmen der Lehrveranstaltung…