Wettbewerb der Ideen
Beim bundesweiten Ideenwettbewerbes zur Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen mittleren und höheren Schulen lautete das Motto „Swappen statt Shoppen“, was so viel bedeutet wie weniger konsumieren, dafür mehr tauschen und reparieren. Gastgeber war die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien.Initial Über…
Jetzt bewerben: Bio-Award Steiermark 2025!
Bio Ernte Steiermark und ORF Steiermark machen sich auf die Suche nach dem beliebtesten Biohof des Bundeslandes. Die steirischen Biobauern leisten mit ihrer täglichen Arbeit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige, regionale und klimafreundliche Landwirtschaft. Um diese ganzheitliche Sichtweise zu…
Tierseuchen: Lage in Österreich
Einige Tierseuchen grassieren derzeit in und um Österreich. Hier ein kurzer Überblick über das Seuchengeschehen und Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Blauzungenkrankheit (BT): Derzeit ca. 400 Fälle in Österreich Derzeit sind über 400 Ausbrüche seit dem Erstauftreten im September bestätigt….
Nachhaltige Landwirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel
Nachhaltige Landwirtschaft avanciert längst über ein simples Modewort hinaus und bildet einen Kernaspekt bei der Bewältigung globalklimatischer Herausforderungen. Trockenperioden, Starkniederschläge und andere Extremwetterereignisse mehren sich in bedenklicher Frequenz, wodurch sich landwirtschaftliche Betriebe den stetig wachsenden Risiken stellen müssen. Der Sektor…
Lely bringt den VECTOR NEXT
Lely hat den Vector Next vorgestellt, einen Fütterungsroboter der nächsten Generation, der entwickelt wurde, um die Anforderungen der Landwirte an Präzision und Effizienz zu erfüllen. Er eignet sich für Milchviehbetriebe, Mastbetriebe und gemischte Betriebe und bietet ein optimiertes Fütterungsmanagement für…