Zwei von drei Landmaschinen werden gebraucht gekauft
Der Markt für gebrauchte Maschinen wächst stetig, ebenso wie die Anzahl der Anbieter. Deutschland hat sich als besonders dynamischer Markt etabliert, sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Landmaschinen. Robbert Duijndam, Experte für Gebrauchtmaschinen, hat 2020 gemeinsam mit seinem…
BIO AUSTRIA Tage: „Sinn.Voll.Bio“
Bei den BIO AUSTRIA Tagen im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels haben sich über 1.000 Teilnehmer aus ganz Österreich für die fünf Fachveranstaltungstage angemeldet. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Sinn.Voll.Bio“ und setzt den Fokus auf die biologische Landwirtschaft…
UBV: Treffen mit Präsident Felßner
Das Treffen zu Jahreswende mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes und mittlerweile Kandidat für das Amt als Bundeslandwirtschaftsminister in Deutschland Günther Felßner und dem Österreichischen Unabhängigen Bauernverband, ist schon zur Tradition geworden. Viele agrarpolitische Themen wie Inflationsausgleich bei Ausgleichszahlungen, die…
Automatisierung und Auswirkungen
Die Automatisierung hat bereits in vielen Branchen Einzug gehalten und verändert sowohl Arbeitsprozesse als auch die Anforderungen an Beschäftigte. Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik eröffnen sich neue Möglichkeiten und Herausforderungen, die unsere Vorstellung von Arbeit…
FS Gießhübel mit EMAS-Zertifikat ausgezeichnet
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl stehen der schonende und nachhaltige Umgang mit der Umwelt oberster Stelle. Daher hat die Schule samt dem Lehrbetrieb die sogenannte EMAS-Zertifizierung umgesetzt, womit eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes gewährleistet wird. „EMAS“ steht für…