Smart-Farming-Technologien aus Rostock
Karls ist einer der größten Obstbauern in Mecklenburg-Vorpommern. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD und das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP entwickeln in Kooperation mit Karls verschiedene Smart-Farming-Technologien, um den Erdbeeranbau in der Region auch für die…
PARGA baut in Aderklaa
Anfang dieser Woche erfolgte der Spatenstich für das neue Bürogebäude des RWA-Tochterunternehmens PARGA Park- und Gartentechnik GmbH in Aderklaa. Unter dem Motto „Waterworld“ entsteht bis zum kommenden Frühjahr ein wegweisendes Wasserkompetenzzentrum mit einer Gesamtfläche von 1.025 m². Umgesetzt wird das Projekt von der…
Steirische Ausnahme für Mais-Ersatzanbau
Die Kombination von kühlem Wetter, hohen Niederschlagsmengen und dem EU-Verbot eines wichtigen Pflanzenschutzmittels haben dazu geführt, dass Kürbis-Saatgut großflächig nicht oder lückig gekeimt hat. Das führt zu Einbußen für die bäuerlichen Betriebe und großen Unsicherheiten für den zukünftigen Kürbisanbau….
Sauberer Landmaschinenbetrieb mit Shell GTL Fuel
Nachhaltigkeit wird für Landwirte zu einem immer wichtigeren Thema. Eine entscheidende Stellschraube sind dabei die Fahrzeuge und Maschinen, die jeden Tag Höchstleistung bringen müssen. In Zukunft könnten beispielsweise batterieelektrische Traktoren und Ackerschlepper zu einem saubereren Betrieb beitragen. Solange diese Fahrzeuge aber noch Zukunftsmusik und…
Heurige Erdäpfel im Anrollen
Der heimische Lebensmitteleinzelhandel (LEH) befindet sich mitten im Sortimentsumbau. Die Vermarktung heimischer alterntiger Speiseerdäpfel ist abgeschlossen. Zur Überbrückung, bis ausreichend österreichische Heurige zur Verfügung stehen, wurde vom LEH auf alterntige Ware aus Frankreich, Deutschland und den Niederlanden zurückgegriffen. Der bislang…


