News

Erste Erfolge bei Anbau exotischer Sorten

Auf Oberösterreichs Böden gedeihen seit einigen Jahren für uns eher ungewöhnliche Lebensmittel. Egal, ob Kichererbsen, Safran, Reis, Mandeln, Erdnüsse, Yacon-Wurzeln, Okra-Schoten, Kardonen, Indianerbananen, Quinoa & Co. – Oberösterreichs Höfe sind leidenschaftlich, experimentierfreudig und mutig-kreativ, wenn es um das Kultivieren erstaunlicher…

Kuhn setzt Landtechnik in Bewegung

Kuhn baut auf drei Kontinenten in 12 Werken Landmaschinen. Die Branche verspürt nach Corona wieder mehr Gegenwind. Kuhn lud deshalb die Presse in den Elsaß, um seine Entwicklungen zu präsentieren. Als erste Firma bietet Kuhn einen 13 Meter breiten Zetter…

Mobilität gegen Hunger - Christophorusaktion

  Ohne Mobilität kein Überleben – ist für viele in den ärmsten Ländern unserer Welt leider immer noch bittere Realität. „Doch wo Menschen zusammenstehen und Solidarität zeigen, wachsen die Chancen für alle“, so MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer, und dankt damit den…

Ländliche Innovationssysteme ab sofort förderbar

Seit 13. Juli 2023 ist die Beantragung der neuen Fördermaßnahme „Ländliche Innovationssysteme“ im Rahmen des Strategieplans der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) möglich. „Mit insgesamt 14 Mio. Euro unterstützen wir Innovationen, vernetzen regionale Wirtschaftskreisläufe und schaffen so mehr Lebensqualität und Wertschöpfung im…

Mehr Funktionen für Lemken Frontbehälter

  Der Frontbehälter LEMKEN SprayHub kann aktuell mit der Applikationseinheit SprayKit und einer heckangebauten Hackmaschine für die Bandspritzung während des Hackens eingesetzt werden. Die Kombination der beiden Anwendungen spart bis zu 60 Prozent der Aufwandmenge ein. Für die kommende Saison…