EU-Projekt für Aufwertung der Schafwirtschaft
Von 2019-2023 beteiligt sich die HBLFA Raumberg-Gumpenstein am Erasmus+ Projekt EU4SHEPERDS. In diesem Projekt EU4Shepherds geht es daher vor allem um die Aufwertung der Schäfer/innen als Beruf. Berücksichtigt wird damit auch die Aufwertung der Schafwirtschaft hinsichtlich der Erhaltung der…
Finanzelle Absicherung für Landwirte: Diese Möglichkeiten gibt es
Die finanzielle Absicherung ist für Landwirte von großer Bedeutung. Schließlich können unvorhergesehene Ernteausfälle oder ein Schaden an Maschinen schnell zu finanziellen Engpässen führen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um sich als Landwirt abzusichern? Neben staatlichen Programmen gibt es auch private…
Almwirtschaft Österreich mit neuer Spitze
Josef Obweger wurde am 25. Juli 2023 einstimmig zum neuen Vorstand der Almwirtschaft Österreich, dem Dachverband aller Almwirtschaftsvereine gewählt. Er folgt Erich Schwärzler nach. Obweger ist seit 2007 Obmann des Kärntner Almwirtschaftsvereines. Er bewirtschaftet mit seiner Familie einen Bergbauernbetrieb mit…
EU-Schweinemarkt ausreichend versorgt
Quer durch die EU präsentiere sich das Schweinegeschäft angebots- und nachfrageseitig unaufgeregt bis lustlos, so Johann Schlederer, Geschäftsführer der Österreichischen Schweinebörse im Marktbericht. Die Schweinefleischproduktion aber auch der Absatz befänden sich in einem für diese Jahreszeit typischen Sommerloch. Vor diesem Hintergrund…
Großinvestition bei Winzer Krems eröffnet
Nach rund vierjähriger Bauzeit fand am Sonntag, 30. Juli, die Eröffnung von „Wein.Zeit.Neu“, dem Ausbau der Winzer Krems mit neuem Gär- und Reifekeller, neuer Weinabfüllung und Flaschenlager in der Sandgrube 13 statt. Nach einem Dankgottesdienst sprachen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,…


