UBV: Treffen mit Präsident Felßner
Das Treffen zu Jahreswende mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes und mittlerweile Kandidat für das Amt als Bundeslandwirtschaftsminister in Deutschland Günther Felßner und dem Österreichischen Unabhängigen Bauernverband, ist schon zur Tradition geworden. Viele agrarpolitische Themen wie Inflationsausgleich bei Ausgleichszahlungen, die…
Automatisierung und Auswirkungen
Die Automatisierung hat bereits in vielen Branchen Einzug gehalten und verändert sowohl Arbeitsprozesse als auch die Anforderungen an Beschäftigte. Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik eröffnen sich neue Möglichkeiten und Herausforderungen, die unsere Vorstellung von Arbeit…
FS Gießhübel mit EMAS-Zertifikat ausgezeichnet
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl stehen der schonende und nachhaltige Umgang mit der Umwelt oberster Stelle. Daher hat die Schule samt dem Lehrbetrieb die sogenannte EMAS-Zertifizierung umgesetzt, womit eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes gewährleistet wird. „EMAS“ steht für…
Hofübergabe in der steirischen Bauernvertretung
Vor der kommenden Landwirtschaftskammerwahl übergibt Präsident Franz Titschenbacher seine Spitzenfunktion in der Landwirtschaftskammer an den erfahrenen und fachlich versierten Leobener Bezirkskammerobmann und Biobauern Andreas Steinegger. Mit der ebenso sachpolitisch fundierten und kompetenten Vizepräsidentin Maria Pein wird Steinegger die Anliegen der…
Natura 2000 - europaweites Netz
Das von der Europäischen Union eingeführte Netzwerk „Natura 2000“ wird in Niederösterreich durch 41 sogenannte Europaschutzgebiete abgebildet. Diese sogenannten Europaschutzgebiete sollen dem dauerhaften Schutz natürlicher Lebensräume, sowie von Pflanzen und Tieren in Europa dienen und damit dem Verlust an biologischer…