News

180 Millionen Euro für Investitionsförderungen

2025 wird den österreichischen land- und forstwirtschaftlichen Familienbetrieben erneut ein Kreditvolumen von 180 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. „Damit fördern wir gezielt in eine zukunftsorientierte, wettbewerbsfähige und nachhaltige Landwirtschaft. Agrarinvestitionskredite sichern nicht nur die wirtschaftliche Stabilität der Betriebe, sondern tragen…

Freihandelsabkommen mit Ukraine bereitet Rübenbauern Sorgen

Die Europäische Kommission hat in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine als Solidaritätsbekundung freien Marktzutritt von ukrainischen Agrarprodukten in die Europäische Union gewährt, darunter auch für Zucker. Bis zu diesem Zeitpunkt hat ukrainischer Zucker in Europa faktisch keine Rolle…

Der Wiederkehrer als Allrounder

Bei einer Präsentation in Franken zeigte Claas seine neuesten Zugmaschinen-Errungenschaften. Darunter auch ein überraschendes Comeback. STEFAN NIMMERVOLL war dabei. Knackig kalt war es auf einem Milchhof in der Nähe von Würzburg, als der deutsche Landtechnik-Riese Claas das Agritechnica-Jahr mit einigen…

Für aktiven Weidetierschutz

Umweltdachverband-Umfrage: Mehrheit der Österreicher ist für Stärkung von Nachhaltiger Almwirtschaft und Herdenschutz. Umfrage zeigt Dringlichkeit und Wichtigkeit des Weidetierschutzes auf österreichischen Almen Finanzielle Unterstützung für die Erhaltung von Almen und die Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen gefordert Maßnahmen zum Schutz von Weidetieren…

Rekordpreis für Fichte aus Schnann

Das Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz war auch heuer wieder der ideale Austragungsort für die Tiroler Wertholzsubmission. Die angelieferten Stämme waren von hervorragender Qualität, welche von klassischen Tischlereien, aber auch von Instrumentenbaubetrieben geschätzt wird. Egal ob wunderschöne Lärchen aus Schwaz,…