Importstopp für Putenfleisch aus problematischen Ställen
“Entsetzt und verärgert“ zeigte sich die heimische Geflügelwirtschaft in einer ersten Reaktion auf die heute veröffentlichten Recherchen der Initiative oekoreich, wonach im österreichischen Lebensmittelhandel ausländisches Putenfleisch aus tierquälerischer Haltung vermarktet werden soll. In den Enthüllungen wird dem großen italienischen Geflügelproduzenten…
Neues universelles Flügelschar
Das neue 360 mm breite Flügelschar für die AMAZONE Anbaugrubber Cenius und Cenio kann in drei verschiedenen Anbaupositionen für unterschiedliche Einsatzbedingungen montiert werden. Auf Betrieben mit wechselnden Bodenverhältnissen sind die Grubber somit noch universeller einsetzbar. Je nach Einsatzgebiet und…
LFBÖ fordern mehr Dialog
Die überbordenden bürokratischen Anforderungen der EU-Kommission erschweren eine nachhaltige Waldbewirtschaftung massiv. Europäische Gesetze wie die EU-Entwaldungsverordnung oder das Nature Restoration Law orientieren sich kaum an der Praxis der Waldbewirtschaftung und enthalten stattdessen enorme und unrealistische Ansprüche. Die Land&Forst Betriebe…
Offener Brief an LK-Steiermark
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam verfassten die Sprecher der betroffenen Landwirte B68 neu und B70 neu einen offenen Brief an die Landwirtschaftskammer. Die Sinnhaftigkeit des geplanten Straßenausbaus B68 neu und B70 neu wird von den Betroffenen angezweifelt, da…
"Froh, liefern zu dürfen"
Deutschland bleibt der Schlüsselmarkt für österreichische Agrarprodukte. Das unterstrich die Geschäftsführerin der AMA-Marketing, Christina Mutenthaler-Sipek bei einem Pressetermin am Rande der Grünen Woche in Berlin. Mengenmäßig legten die Exporte zu den Nachbarn in den ersten drei Quartalen 2023 um 1,1…