ÖKL-Merkblatt zum Brandschutz
Maßnahmen zur Vermeidung und Bekämpfung von Bränden können Menschenleben retten sowie Sachschäden hintanhalten und zählen also zu den wichtigsten Überlegungen im Bauwesen. Das ÖKL-Merkblatt 107 „Baulicher Brandschutz in der Landwirtschaft“ erklärt alle Begriffe, definiert Brandabschnitte und brandabschnittsbildende Maßnahmen und gibt…
ÖKL-Merkblatt zum Wasser für Schweine
Wasser erfüllt im Stoffwechsel der Tiere wichtige physiologische Aufgaben und spielt vor allem bei der Regelung der Körpertemperatur (Thermoregulation) eine entscheidende Rolle. Wird den Tieren zu wenig Wasser angeboten, sind eine geringere Futteraufnahme, eine schlechtere Leistung und ein erhöhtes Risiko…
Hofnachfolge neu gedacht
Die Veranstaltung wird anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums von Perspektive Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien, sowie Online via ZOOM stattfinden. Der Verein Perspektive Landwirtschaft wurde im Jahre 2013 von BOKU-Student*innen gegründet und beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zum Erhalt von…
Arche Noah Saatgutfestival am 24.Februar
Am Samstag 24. Februar von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich der Festsaal des Campus Längenfeldgasse 13-15 in einen bunten Markt für seltene und wertvolle Samen und Knollen. Mit dabei sind vielfältiges Wissen und wertvolle Tipps zur Aussaat und zur…
Pferdetagung lockt ins Ennstal
Am Samstag, den 02. März 2024 findet die 12. Österreichische Pferdefachtagung traditionell in der Puttererseehalle in Aigen im Ennstal statt. Das Gremium hat wieder ein umfangreiches Programm für alle mit der Pferdewirtschaft befassten Personen zusammengestellt. Mit Spannung wird der…