News

Schwein, der Österreicher liebstes Fleisch

Am 1. März ist Tag des Schweins. Fleisch ist bei den Österreichern sehr beliebt: Am liebsten wird Schweinefleisch gegessen, nämlich 33,5 Kilogramm pro Person und Jahr. Am beliebtesten ist Schinken allgemein, gefolgt von Extrawurst, Frankfurter, Knackwurst und Leberkäse. Auch Toastschinken, Speck und…

Löst Wasser das Ammoniakproblem?

Zur Erfüllung der NEC-Richtlinie muss Österreich seine Emissionen aus Gülle massiv reduzieren und wohl Prallteller verbieten. Reines Wasser könnte das alles verhindern, meint der Güllefachberater BERNHARD TAFELMEIER-MARIN. Treffen am Betrieb Franz und Barbara Zöchner in Hainfeld im Bezirk Lilienfeld. Blubbernd…

Jahresbericht der BWB ist verfügbar

Gestern veröffentlichte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ihren Jahresbericht über Handelspraktiken (bwb.gv.at). Für Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig Anlass auf die Aktivitäten des Fairness-Büros hinzuweisen. „Der BWB-Jahresbericht zeigt: Entlang der Lebensmittelkette herrscht ein Kampf mit ungleichen Waffen. Mehr als 110.000 Bäuerinnen und Bauern und eine…

ÖKL-Broschüre 84 über Entmistung bei Rindern

  Das ÖKL-Merkblatt 84 gibt auf 24 Seiten Auskunft über effiziente, sichere Entmistungssysteme, die für die tägliche Arbeit Entlastung bringen, die Haltungsbedingungen für die Tiere verbessern, Schadgase reduzieren und den unkontrollierten Eintrag fester und flüssiger Bestandteile in die Umwelt, in…

Bewirb dich für Kasermandl und Stanitzel in Gold

Auch 2024 werden im Vorfeld der WIESELBURGER MESSE – „LAND & FORST“ wieder die Produktprämierungen „Das Kasermandl in Gold“ und „Das goldene Stanitzel“ stattfinden.  DAS KASERMANDL IN GOLD: Prämierung von Käse- und Milchprodukten DAS GOLDENE STANITZEL: Prämierung von Speiseeis aus bäuerlicher und gewerblicher Produktion  Alle Informationen…