Saatgutreform soll Klimakrise ernstnehmen
Am 7. Juni 2023 wird die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein neues Saatgutrecht veröffentlichen. In den anschließenden Verhandlungen werden die Spielregeln für Produktion, Tausch und Verkauf von Saatgut für die kommenden Jahrzehnte neu definiert. „Schon jetzt setzen Großkonzerne alles daran,…
Donau Soja betreibt Eiweißwende
Zum Tag der Hülsenfrüchte am Freitag, 10. Februar, erinnert die Organisation Donau Soja an die dringend benötigte Eiweißwende in Europa. Derzeit machen Soja, Erbsen, Bohnen, Linsen und Co 2 bis 3 Prozent der Anbaufläche der EU aus. 2023 fehlen…
Per Video zum Vorbild
Österreichs Bäuerinnen und Bauern sind die besten Fürsprecher ihres Berufsstandes und ihrer Produkte. Von der Gesellschaft werden sie als „authentische“ Ansprechpartner in Sachen heimische landwirtschaftliche Produktionsweisen und regionale Lebensmittelerzeugung wahrgenommen. Was man anderen vermittelt, muss man selbst verinnerlicht haben,…
Erster Landesverbandstag des Tiroler UBV
Im Rahmen des Landesverbandstages des Unabhängigen Bauernverbandes Tirol (UBV) diskutierten die Mitglieder über das letzte Jahr und zukünftige Projekte. Der UBV Tirol lud Ende Jänner zum 1. Landesverbandstag ins Hotel Café Zillertal in Strass im Zillertal ein. Die Landesgruppe Tirol…
Neue Facetten im Borealis-Deal
Genau ein Jahr lang versucht die OMV-Tochter Borealis ihre Düngermittelsparte zu verkaufen. Zuerst an Andrej Melnitschenkos Eurochem. Die Zusage zum Angebot in der Höhe von 455 Mio. Euro wurde durch die Russlandsanktionen verhindert. Kurze Zeit später legte der Agrofert-Konzern…


