Agrarpolitik

Erster Landesverbandstag des Tiroler UBV

Im Rahmen des Landesverbandstages des Unabhängigen Bauernverbandes Tirol (UBV) diskutierten die Mitglieder über das letzte Jahr und zukünftige Projekte. Der UBV Tirol lud Ende Jänner zum 1. Landesverbandstag ins Hotel Café Zillertal in Strass im Zillertal ein. Die Landesgruppe Tirol…

Neue Facetten im Borealis-Deal

  Genau ein Jahr lang versucht die OMV-Tochter Borealis ihre Düngermittelsparte zu verkaufen. Zuerst an Andrej Melnitschenkos Eurochem.  Die Zusage zum Angebot in der Höhe von 455 Mio. Euro wurde durch die Russlandsanktionen verhindert. Kurze Zeit später legte der Agrofert-Konzern…

Titschenbacher entgegnet Offenem Brief

„Mit einem vollkommen aus dem Zusammenhang gerissenen Debattenbeitrag eine an den Haaren herbeigezogene künstliche Aufregung zu inszenieren, das ist nicht mehr als ein Sturm im Wasserglas“, sagt Landwirtschaftskammer-Steiermark-Präsident Franz Titschenbacher zum heute an die Medien geschickten offenen Brief. Und weiter: „Jeder möge sich…

Offener Brief der Grünen Bauern an LK-Präsidenten

Sehr geehrte Herren Präsidenten, sehr geehrter Herr Generalsekretär, Mit Unverständnis haben wir die Aussagen von Herrn Ferdinand Lembacher, Generalsekretär der Landwirtschaftskammer Österreich, in der ORF-Sendung „Konkret“ vom 02.02.2023 vernommen. In der Sendung behauptet Herr Lembacher im Zusammenhang mit dem Ziel die Pestizidausbringung…

Totschnig bekräftigt Mercosur-Ablehnung

1999 wurden Verhandlungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten zur Errichtung einer Freihandelszone aufgenommen. Die langen Verhandlungen zeigten, wie umstritten das Abkommen ist. Freihandelsabkommen seien für den Wirtschaftsstandort wichtig, aber dürften nur dann abgeschlossen werden, wenn sie fair und ausgewogen…