Agrarpolitik

Wiener LK-Wahl am 19. März

Alle fünf Jahre findet die Wahl der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer (LK) Wien statt und dieses Mal können die Mitglieder der LK Wien zwischen drei Parteien wählen: Liste 1 Wiener Bauerbund (WBB), Liste 2 Österreichischer Arbeitsbauernbund Wien – SPÖ-Bauern (SPÖ) und…

Arche Noah entsendet Expertin nach Brüssel

ARCHE NOAH ist ab sofort mit einer eigenen Expertin in Brüssel vertreten. Die Sozioökonomin und Policy-Expertin Magdalena Prieler begleitet ab sofort alle europäischen Fragen rund um Vielfalt, Ernährungspolitik, Saatgutrecht und Patente auf Leben vor Ort.    Bei Arche Noah arbeitet Magdalena Prieler…

Für UBV ist GAP-neu bittere Ernte

Die Mehrheit der Bauernvertretung begrüße das Ergebnis der GAP Neu, das laut Karl Keplinger, Obmann des Unabhängigen Bauernverbands, den Bauern die Existenz nehme. So würde alle drei Tage per Satellit der Betrieb überwacht. Wie solle ein Familienbetrieb z.B. bei Ausbringung…

Junge Bäuerinnen prägen Zukunft

Beeindruckende Frauen, die als Vorbilder und Multiplikatorinnen fungieren, beflügeln die Land- und Forstwirtinnen zu einer gemeinsamen und gleichberechtigten Rollenverteilung. LK-Vizepräsidentin Maria Pein befeuert ein gleichberechtigtes Rollenverständnis im Speziellen mit folgenden Aktionen und Aktivitäten: der Initiative Hofheldin, bei der die Leistungen der…

EU-Russlandhandel im Schrumpfen

Der Krieg in der Ukraine hat deutliche Auswirkungen auf den EU-Handel mit Russland, nicht zuletzt wegen der für einige Produkte von der EU verhängten Import- und Exportbeschränkungen. Die Auswirkungen dieser Maßnahmen waren in den letzten Monaten besonders sichtbar, teilt Eurostat,…