Agrarpolitik

Im Zweifel ab zum Videoschiedsrichter

Die allermeisten Bauern in Österreich haben ein hohes Interesse am Wohlbefinden ihres Viehs. Was geschieht, sobald die Tiere den Hof verlassen, bleibt allerdings meist verborgen. Nun soll auch auf den Schlachthöfen mehr Transparenz Einzug halten. STEFAN NIMMERVOLL zu aktuellen Entwicklungen….

Nahrungsmittelhilfe für türkische Bebenopfer

  Bei seinem Arbeitsbesuch in der Türkei kündigte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig an, 6 Millionen Euro aus dem Sondertopf für internationale Nahrungsmittelhilfe für den Soforthilfefonds des World Food Programmes zur Verfügung zu stellen. Daraus werden Nahrungsmittelrationen, Nahrungsmittelpakete für Familien und warme…

Ausgleichszahlungen an Preisobergrenzen koppeln?

Die Arbeiterkammer Wien hat sich mit ihrer Kritik an „hohen Gewinnen“ und „Überförderung“ der Landwirtschaft den Zorn der Bauernvertreter zugezogen. STEFAN NIMMERVOLL hat sich dazu mit der AK-Agrarexpertin MARIA BURGSTALLER ausgetauscht. Zuletzt hat eine Aussage der AK-Präsidentin Renate Anderl für…

Maschinenring erklärt digitale Landwirtschaft einfach in 14 Videos

14 Maschinenring Videos erklären einfach und animiert 14 Begriffe der digitalen Landwirtschaft. Jedes Video definiert den Begriff, stellt die Funktion vor und den Nutzen für Landwirt*innen:   Lenkhilfe  Lenksystem  GPS Teilbreitenschaltung  Teilflächenspezifische Applikationskarten  Controlled Traffic Farming – CTF  Tracking  Farmmanagement-Informationssystem –…

Schmiedtbauer und Waitz zum EU-RED III

  Im Herbst habe die EU durch einen perfiden Plan aufhorchen lassen, so Simone Schmiedtbauer, Europaabgeordnete und ÖVP-Forstsprecherin im Europaparlament: „Die Nutzung von nachhaltiger Biomasse solle nicht mehr als erneuerbare Energie gelten, Atomkraft aber schon. Was in Österreich auf wenig…