Agrarpolitik

Was die Lebensmittel teurer macht

Die Konsumenten zahlen in Österreich laut einer Studie der Europäischen Zentralbank vom April 2023 für Lebensmittel im Durchschnitt 14 Prozent mehr als in Deutschland. Der Hauptgrund liegt darin, dass Österreich die höchste Anzahl an Supermärkten pro 100.000 Einwohner in der ganzen Europäischen…

NÖ Bauernbund begrüßt Bauern-Manifest

  Unter dem Titel „European Farmers Deal“ wird heute Freitag, dem 5. Mai 2023, ein Grundsatzprogramm und ein echtes Manifest für die Bäuerinnen und Bauern durch die EVP (Europäische Volkspartei) zur EU-Landwirtschaft beschlossen. Manfred Weber, Parteivorsitzender der EVP, setzt sich…

Bienen-EBI befürchtet EVP-Beschluss

    Entsetzt reagieren die Organisatoren der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten“ auf die Ankündigung des Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, auf dem heutigen Parteitag der EVP einen Beschluss anzustreben, der inmitten der laufenden Gesetzesverhandlungen, die Rücknahme des EU-Naturschutzpakets fordert. Martin Dermine, Mitinitiator…

Strasser fordert Schutzklausel

  Seit Juni 2022 darf Getreide aus der Ukraine zoll- und quotenfrei importiert werden, um durch Europa transportiert werden zu können. Das vorerst einjährige Abkommen soll nun bis Juni 2024 verlängert werden. Bauernbund-Präsident Georg Strasser fordert deshalb Maßnahmen, um die heimische Landwirtschaft…

UBV beim Minister zu Gast

  Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig lud auf Grund des „Offenen Briefes vom UBV“ im Rahmen seiner Versorgungs-Sicherheitstour im letzten Jahr den UBV zu einem fachlichen Austausch über die Herausforderungen für die Land- und Forstwirtschaft zu sich ins Ministerium ein. Das Gespräch fand in gegenseitiger…