Mitgliedsstaaten dürfen Flächenverkauf beschränken
Die Europäische Kommission hat Leitlinien über den Verkauf landwirtschaftlicher Nutzflächen herausgegeben. Demnach haben die EU-Mitgliedstaaten das Recht, den Verkauf von Agrarland zu beschränken, um ländliche Gemeinden zu erhalten und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Dabei müssen sie jedoch das EU-Recht,…
4-Länder-Treffen der Jungbauernschaft
Alleine die Begeisterung einen Hof zu übernehmen reicht heutzutage nicht aus, um den hohen Anforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden. Bei einem zweitätigen Treffen in Wien haben die Vertreter der Jungbauern-Organisationen aus Österreich, Südtirol, der Schweiz und Deutschland aktuelle Themen…
„Widerstand kann man lernen“
Pestizide! Überall auf der Welt sind sie auf dem Vormarsch. Überall? Nein! Das von unbeugsamen Vinschgern bewohnte Dorf Mals in Südtirol hört nicht auf, dagegen Widerstand zu leisten. Mit rund 18.400 Hektar Anbaufläche ist Südtirol das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet in…
Auer: Abschiedsrede nach 34 Jahren
In seiner Abschiedsrede hat der scheidende Nationalratsabgeordnete Jakob Auer am Donnerstag ein Resümee seiner mehr als drei Jahrzehnte dauernden politischen Tätigkeit in Wien gezogen und dabei auch mahnende Worte gefunden. In zehn Legislaturperioden gab es Bestrebungen, den Staatshaushalt zu konsolidieren,…
Hermann Schultes: Letzter Auftritt im Parlament
Der Nationalrat hat die Beratungen über das Volksbegehren gegen CETA und TTIP abgeschlossen. Nach einer kontroversiellen Debatte haben die Abgeordneten den Bericht des Verfassungsausschusses einstimmig zur Kenntnis genommen. Dieser hatte sich zuvor in vier Expertenhearings eingehend mit CETA und den…