Rechnungshof zerpflückt Greening
Die Zahlungen, mit denen Landwirte dazu veranlasst werden sollen, umweltfreundlichere Bewirtschaftungsmethoden anzuwenden, werden wohl kaum zur Verbesserung der Umwelt- und Klimaleistung der Gemeinsamen Agrarpolitik beitragen. Zu diesem Ergebnis gelangt der Europäische Rechnungshof in einem neuen Bericht. Wie die Prüfer feststellten,…
Freihandelsabkommen mit Japan endgültig abgeschlossen
Die EU und Japan haben die letzten verbleibenden Einzelheiten für ihr Freihandelsabkommen geklärt. „Die Japaner haben großen Appetit auf Lebensmittel aus der EU“, verkündete EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström nach dem endgültigen Abschluss des Handelsvertrags. Im Juli hatte man sich vorläufig auf…
Glyphosatfreie Futtermittel? „Haben Richtung vorgegeben“
Die Berglandmilch eGen prescht nicht nur beim Verbot der Glyphosat-Verwendung auf ihren Milchlieferbetrieben vor. Nun denkt der Obmann der Tirol Milch Stefan Lindner auch laut über ein „Glyphosatfrei“-Zertifikat für heimisches Kraftfutter nach. In einem Interview für die Jänner-Ausgabe von BLICK INS…
Mercosur: Rindfleisch gegen Autos
Jahrzehntelang passierte in den Handelsgesprächen der EU mit dem südamerikanischen Handelsblock Mercosur nichts. Nun rückt ein Abschluss in die Nähe des Möglichen. „Jetzt ist der entscheidende Augenblick gekommen“, betonte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström in Brüssel. Sie hält einen vorläufigen Abschluss der…
SBV-Obfrau Meier: "Bereit für Veränderungen"
Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) hat bei ihrer Generalversammlung am 7. Dezember den positiven Rechnungsabschluss für 2016 beschlossen. Das Gesamtvolumen von über 3 Mrd. Euro umfasst dabei Leistungen aus allen drei Zweigen – in der Krankenversicherung (KV) wurde wieder ein…