Agrarpolitik

Agrarhandel mit Mexiko wird weiter liberalisiert

Das bestehende Handelsabkommen der EU mit Mexiko wird modernisiert. So senkt Mexiko die Zölle für die Einfuhr von Käse und Schweinefleisch aus der EU. Bisher mussten für Blauschimmelkäse wie Roquefort und Gorgonzola 20% Zoll gezahlt werden, der zukünftig entfällt. Für…

LK Vorarlberg will besser kommunizieren

Die LK Vorarlberg hat sich dazu in einem einjährigen Entwicklungsprozess mit den geänderten Rahmenbedingungen und deren Konsequenzen für ihr Angebot und ihre Struktur auseinandergesetzt. Das Ergebnis einer Mitgliederbefragung zeigte, dass die Vorarlberger Landwirtschaft spezieller und vielfältiger wird, der Fokus auf…

Oettinger kündigt "maßvolle Kürzungen" an

Am 2. Mai wird die EU-Kommission ihren Vorschlag für den EU-Haushalt für die Jahre 2021 bis 2027 vorlegen. EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger kündigte im Vorfeld jüngst bei der Bundespressekonferenz in Berlin „maßvolle, aber dennoch nennenswerte Kürzungen“ in der Kohäsions- und in…

Eigenmarken fördern laut Köstinger "extremes Dumping"

Erste und zumeist wohlwollende Reaktionen gegenüber zwei Vorschlägen der EU-Kommission äußerten die EU-Agrarminister auf ihrem Treffen zu Beginn der Woche in Luxemburg. Europaweite Mindeststandards gegen unfaire Handelspraktiken begrüßten fast alle EU-Mitgliedstaaten. Die geplanten Verbesserungen bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln wurden…

Windisch kritisiert Novelle zur Wiener Bauordnung

Nach der Wahl zur Landwirtschaftskammer Wien, die am 11. März stattfand, hat die Vollversammlung bei ihrer konstituierenden Sitzung mit der Neuwahl des Präsidiums die Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt. Dabei wurde Franz Windisch einstimmig in seine dritte Funktionsperiode…