Capping: Bogner-Strauss mahnt zu Vorsicht
Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und die Vermeidung von unfairen Handelspraktiken sind die zentralen Agrarthemen für die österreichische EU-Ratspräsidentschaft im kommenden Halbjahr. Familienministerin Juliane Bogner-Strauß leitete stellvertretend für Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, die am Sonntag einen Sohn zur Welt brachte,…
Großteil der Förderungen kommt am 19. Dezember 2018
Laut Agrarmarkt Austria (AMA) sind in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) die Auszahlungstermine für das Antragsjahr 2018 festgelegt worden. Geplant ist demnach, die Hauptauszahlung der Direktzahlungen zu 100% am 19. Dezember 2018 vorzunehmen. Jene Betriebe, deren…
Neue Sozialversicherung "muss nahe am Kunden sein"
Die jüngste Vorstandssitzung der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) stand im Zeichen intensiver Beratungen über die Bildung eines neuen Sozialversicherungsträgers der Selbständigen (SVS), gemäß der von der Regierung geplanten Strukturreform der Sozialversicherung. Der eingeschlagene Weg wird von den Versichertenvertretern als zukunftsorientiert…
Karl Dietachmayr wird Kammerdirektor in Oberösterreich
Karl Dietachmair wird mit 1. April 2019 die Nachfolge von Friedrich Pernkopf als Direktor der Landwirtschaftskammer Oberösterreich antreten. Bis dahin wird Pernkopf weiter den Dienstbetrieb der Interessenvertretung leiten. „Auf Basis eines von einer externen Personalberatungsfirma durchgeführten Auswahlverfahrens haben sich die…
Moosbrugger: EU-Budget "Anschlag statt Vorschlag"
Dass auf EU-Ebene nicht ein „Budget-Vorschlag, sondern vielmehr ein Budget-Anschlag“ vorliegt, betonte der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, Josef Moosbrugger, am vergangenen Samstag in seiner Festansprache am NÖ Bauerntag in Wieselburg. Dabei rief er die gesamte Branche zur Einigkeit auf: „Egal,…