"Grüne Architektur" der GAP: Vieles noch unklar
Der erste EU-Agrarministerrat unter finnischer Leitung findet am morgigen Montag in Brüssel statt. Die neue EU-Ratspräsidentschaft wird die Minister fragen, ob nicht noch ein größeres Engagement für eine grünere Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) möglich ist, nachdem die EU-Kommission das Potenzial nicht…
Skepsis und vorsichtige Zustimmung zu Mercosur
Einige EU-Mitgliedstaaten sind skeptisch gegenüber dem Handelsvertrag zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Ländern und fordern Nachbesserungen. So auch Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz. „Mit Österreich wird es kein Billigfleisch aus Südamerika geben“, erklärte Kurz gegenüber oe24. Das Verhandlungsergebnis ist nach Ansicht…
Bundesrat segnet Haftungs-Änderungen auf Almen ab
Nach dem Beschluss im Nationalrat in der Vorwoche hat auch der Bundesrat die Gesetzesänderung im Bereich der Haftung von Viehhaltern beschlossen. Die Verlautbarung im Bundesgesetzblatt wird in den nächsten Tagen erfolgen. Das Gesetz ist auf alle jene schädigenden Ereignisse anzuwenden,…
Irland schickt wieder Phil Hogan nach Brüssel
EU-Agrarkommissar Phil Hogan gehört wahrscheinlich auch zum zukünftigen Kollegium der EU-Kommission. Zuletzt war der irische EU-Agrarkommissar noch in die Kritik geraten, weil er das umstrittene Mercosur-Abkommen mit ausgehandelt hatte. Der irische Bauernverband (IFA) übte harsche Kritik an Hogan. In der…
Bauernbund will bei Mercosur "Flagge zeigen"
Für den ÖVP-Bauernbund ist es unvereinbar in Österreich die bäuerlichen Produktionsstandards in die Höhe zu schrauben und gleichzeitig dem massenhaften Import von Agrarerzeugnissen aus weit entfernten Staaten in die EU, wie mit dem Mercosur-Abkommen geplant, Tür und Tor zu öffnen….