LKÖ - Spitze äußert sich zu Gespräch mit UBV
„Am 7. März hat es einen informellen Austausch mit Vertretern des UBV gegeben. Generell sind wir bemüht, mit allen Gruppierungen, die sich mit land- und forstwirtschaftlichen Themen beschäftigen, im Austausch und Gespräch zu bleiben, auch und ganz besonders mit kritischen…
EU-Umweltausschuss pro Vielfalt
Knalleffekt gestern am späten Abend in Brüssel: Entgegen den Prognosen stimmt der Umwelt-Ausschuss im EU-Parlament doch knapp aber deutlich für die Saatgut-Vielfalt in Europa. „Der Umwelt-Ausschuss macht sich dafür stark, dass Saatgut zum Zweck der Erhaltung unbehindert weitergegeben werden darf…
UBV und LKÖ-Spitzen an einem Tisch
Der Unabhängige Bauernverband UBV hat sich Anfang März mit dem Präsidenten der LK-Österreich Josef Moosbrugger und mit dem Generalsekretär DI Ferdinand Lembacher zum Meinungsaustausch getroffen. Besprochen wurden unter anderem die landwirtschaftlichen Einkommen, die wirtschaftlichen und psychischen Belastungen der Bauern, die Herkunftskennzeichnung, der…
Auf Rechte aufmerksam machen
Weltweit machen am 8. März Frauen auf ihre Rechte aufmerksam und setzen sich für Geschlechtergerechtigkeit ein. Mehr als 100 Jahre nach Begründung des “Internationalen Frauentages“ werden Frauen in vielen Bereichen noch immer benachteiligt (schlechtere Bezahlung, häufigere Armut, Unterrepräsentation in…
Junge Bäuerinnen als Mutmacherinnen
Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentags ruft Vizepräsidentin Maria Pein die Bäuerinnen auf, „ihre Leistungen, ihr Können und ihre Kompetenzen auf den Scheffel zu stellen und diese selbstbewusst herzuzeigen.“ Schließlich schaffen Bäuerinnen vielfach neue Betriebsstandbeine und sind zumindest für die Hälfte des Betriebserfolgs auf den…