Agrarpolitik

Agrialp 2019: Ursprung Bauernhof

Vom Donnerstag 7. bis Sonntag 10. November werden die Bozner Messehallen wieder zum Stelldichein der alpenländischen Landwirtschaft mit bewährten Partnern und Events sowie frischen Impulsen für einen der wichtigsten Wirtschaftssektoren des Landes. Die Landwirtschaft ist mit einem Anteil von rund…

Deutsche Bauern befürchten Strukturbruch wegen Klimapaket

Das Klimapaket sei nur ein Baustein einer neuen Regelflut. Weitere Maßnahmen sind die neue Düngeverordnung, das Agrarpaket, die Kürzung der Direktzahlungen, die Auflagen zum Insektenschutz und die Restriktionen beim Pflanzenschutz. Die Ziele im Klimagesetz sind ambitioniert: Bis 2030 soll der…

Agrarkommissarskandidat Wojciechowski übersteht zweite Befragung

Nach einer erneuten Befragung des vorgesehenen EU-Agrarkommissars, Janusz Wojciechowski, waren die Europaabgeordneten deutlich positiver gestimmt und bestätigten den polnischen Kandidaten in seiner neuen Funktion. „Viele Antworten sind sehr viel konkreter ausgefallen“, betonte der Nobert Lins (CDU), Vorsitzender vom Agrarausschuss des…

Wachsender Unmut bei deutschen Bauern

Die deutschen Bauern haben die Nase voll. Agrarpaket, Düngeverordnung, Klimagesetz, Insektenschutz, Glyphosatverbot – immer neue Auflagen und Forderungen. Viele Landwirte fühlen sich durch Politik, Gesellschaft und Medien stigmatisiert und an den Rand gedrängt. Das neue Agrar-Umweltpaket stelle gerade für kleine,…

Trump verärgert Petrochemie mit Biospritinitiative

In den USA hat am Freitag die Trump-Regierung einen Plan zur Steigerung des Inlandsverbrauchs von Biokraftstoffen vorgestellt, der ab dem nächsten Jahr den US-Farmern in einem schwierigen Marktumfeld unter die Arme greifen soll. Trump strebt mit der Entscheidung die Unterstützung…