Geflügelwirtschaft auf Prüftour
Österreichs Geflügelwirtschaft bemängelt weiterhin die Kennzeichnung von Geflügelprodukten. Bei Überprüfungen in den Regalen des Einzelhandels wurden die Fleischverpackungen unter die Lupe genommen. Gerade bei marinierter Ware oder sortierten Fleischstücken – sogenannter Convenience-Ware ist oft nicht erkennbar, ob das Fleisch vom…
EU genehmigt Verarbeitung von acht GVO-Sorten
Ein Paket von acht verschiedenen gentechnisch veränderten (GV) Sorten bekommt von der EU-Kommission die Zulassung. Es geht vor allem um Mais, aber auch um Soja und Raps für die Verwendung als Lebens- und Futtermittel. Die Genehmigung bezieht sich auf den…
BLICK INS LAND 12/2019 IST ERSCHIENEN
Die Dezember Ausgabe von BLICK INS LAND ist ab sofort via Internet abrufbar:
Bauernbund feiert seinen Hunderter
Am 25. November 1919 wurde der Österreichische Bauernbund gegründet. Auf den Tag genau 100 Jahre später feiert der Bauernbund im Stephansdom und anschließend im Raiffeisenhaus sein Jubiläum. Erzbischof Lackner eröffnete die Jubiläumsmesse. Rund 250 Messbesucher zogen mit ihren Trachten durch…
Bio tritt in Hessen auf der Stelle
Um die Zukunft des Bio-Sektors ging es in einer Veranstaltung der Grünen in der hessischen EU-Vertretung in Brüssel. Der Biolandbau habe große Schwierigkeiten, in den intensiv bewirtschafteten Ackerbauregionen Fuß zu fassen, gab der deutsche Europaabgeordnete Häusling von den Grünen zu…