LK-NÖ drängt auf Ausnahmen bei Bioweide
Der Präsident der LK Niederösterreich, Schmuckenschlager, ersucht Bundesminister Anschober, für die von der Umsetzung der EU-Biorichtlinie betroffenen Betriebe praktikable Lösungen zu schaffen. Es ist bekannt, dass die Europäische Kommission 2017 in Österreich ein Audit über die Umsetzung der derzeit gültigen…
Luxemburg verbietet Glyphosat ab 2021
Luxemburg verbietet ab 1. Jänner 2021 den Einsatz und Verkauf von Glyphosat. Das gilt sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen und ebenso die Landwirtschaft. Das Herzogtum zieht damit das Ende der Zulassung auf EU-Ebene um zwei Jahre vor. Das…
Klöckner erwartet 70 % igen Bedarfsanstieg
Die Landwirtschaft muss aus Sicht der deutschen Agrarministerin Klöckner noch leistungsfähiger werden. Bis 2050 müsse die weltweite landwirtschaftliche Produktion um 70% erhöht werden, um die Menschen satt zu machen, sagte Klöckner heute vor Beginn der Grünen Woche in Berlin. Sie…
Proteste beginnen bei CSU zu wirken
Die Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU) reagiert auf die anhaltenden Proteste vieler Bauern und will vermehrt auf sie zu gehen. Mit rund 13 Millionen Einwohnern ist Bayern nach Nordrhein-Westfalen das zweitbevölkerungsreichste deutsche Bundesland und wirtschaftlich kerngesund, schreibt Nachrichtenportal lid.ch. Aus…
Landjugend gibt Klimavolksbegehren Rückenwind
„Klimakrise ist eine reale existenzielle Bedrohung für heimische Bauern“: Landjugend und Volksbegehren stellen gemeinsame Kampagne zum Thema Klimaschutz vor. Extremwetterereignisse, Dürren, Murenabgänge und Lawinen betreffen besonders den ländlichen Raum. Das bedeutet zunehmende Schwierigkeiten in der heimischen Landwirtschaft. 2019 war…


