Wolfgang Wallner folgt auf Maria Sauer im OÖ-Bauernbund
Nach 8 Jahren an der Spitze des OÖ. Bauernbundes wechselt die bisherige Direktorin Maria Sauer in die Privatwirtschaft. Der Vorstand des Oberösterreichischen Bauernbundes hat auf Vorschlag des Präsidiums in seiner Sitzung am 12. Februar 2020 einstimmig Ing. Wolfgang Wallner ab…
Europas Bioumsatz fast 8% gewachsen
Auch im Jahr 2018 wuchs der europäische Biosektor laut AMI und FibL stark in Flächen und Umsatz. 2018 wurden in der EU 13,8 Millionen Hektar biologisch bewirtschaftet. Mit 2,2 Millionen Hektar ist Spanien das Land mit der größten Biofläche in…
Flexibilität Österreichs bei EU-Budget angedeutet
Der EU-Kommissionsvertreter in Wien, Martin Selmayr, glaubt an eine Einigung im Streit um den Mehrjährigen Finanzrahmen 2021 bis 2027 im Herbst 2020, wie er heute, Dienstag, am Rande der Vorstellung des aktuellen Eurobarometers vom Herbst 2019 in Wien laut APA…
Schmuckenschlager präsentiert Programm für LK-Wahl
Am 1. März steht die Wahl zur Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer an. Der Spitzenkandidat des Bauernbundes und Präsident der Kammer, Johannes Schmuckenschlager, stellte dafür Anfang der Woche sein Wahlprogramm vor. Er sprach von einer schlagkräftigen und serviceorientierten Interessenvertretung, um die Anliegen der…
Welternährung auf dem Podium
Zum Thema „Welternährung auf der Kippe?“ hat die LK-Österreich eine Reihe von Persönlichkeiten zu einer Diskussionsrunde geladen. Franz Sinabell, bekannter Wirtschaftsforscher, legte seine Argumente dar, warum an der „Nachhaltigen Intensivierung“ kein Weg vorbeiführen werde. Vieles sei schon erreicht worden. Noch…


