Agrarpolitik

US-Agarminister beharrt auf Konfliktthemen

Die US-Regierung hat die Einfuhrverbote der EU für Chlorhühner und Hormonfleisch kritisiert. Die Vorbehalte der Europäer gegenüber diesen Produkten entbehren „einer soliden wissenschaftlichen Grundlage“, sagte US-Landwirtschaftsminister Perdue laut APA am Montag nach einem Treffen mit EU-Handelskommissar Phil Hogan in Brüssel….

ÖKL aktualisiert Richtwerte für Maschinenkosten

Die ÖKL-Richtwerte für die Maschinenselbstkosten für das Jahr 2020 mit aktualisierten Werten sind ab sofort erhältlich! 52 Seiten, über 1500 Maschinen und Geräte Aktualisierte Pauschalrichtwerte für flächenbezogene Arbeitsgänge NEU: Unverbindliche motorleistungsbezogene Pauschalrichtwerte NEU: Unverbindliche kapazitätsbezogene Pauschalrichtwerte NEU: Unverbindliche arbeitsbreitenbezogene Pauschalrichtwerte…

16.Bio Austria-Bauerntage warnen und ermutigen

  Am Dienstag wurden die BIO AUSTRIA-Bauerntage im Bildungshaus Puchberg eröffnet. In Ihrer Rede stellte Obfrau Grabmann fest: „Nie zuvor wurde in dieser Intensität über die Folgen der Erderwärmung diskutiert. Man kann mit Fug und Recht sagen: Das Thema Klimakrise…

Klöckner und Köstinger unnachgiebig

Einen ersten Anlauf der EU-Mitgliedstaaten zur Einigung auf einen mehrjährigen EU-Haushalt soll es noch im Februar geben. EU-Ratspräsident Michel lädt die Staats- und Regierungschefs am 20. Februar 2020 zu einem Gipfeltreffen in Brüssel ein. Weitere Verzögerungen hätten gravierende Folgen für…

Hochwallner steigt für UBV in den Ring

Der UBV Niederösterreich kandidiert bei der NÖ-Landwirtschaftskammerwahl am 1. März wieder allein. Spitzenkandidat ist der Bauer und Unternehmer Herbert Hochwallner aus dem Mostviertel. Hochwallner ist auch Klimaschutzpreisträger 2013. Dem Wunsch der Freiheitlichen Bauern nach einer Fortsetzung des Bündnisses wurde eine…