Agrarpolitik

Fachtag der Schweinehaltung in HLBLA St. Florian

 Am 22. Jänner 2020 fand in der HLBLA St. Florian der Schweinehaltungsfachtag der Wintertagung 2020 des Ökosozialen Forums statt. Im ersten Themenblock mit dem Thema „Schweinmarkt der Zukunft“ ging es um die Entwicklung des internationalen und nationalen Schweinemarktes. Österreichs Landwirtschaftskammer-Präsident…

Schweizer Regierung lehnt Volksinitiative ab

Der eidgenössische Bundesrat empfiehlt, die Volksinitiative „Keine Massentierhaltung in der Schweiz“ abzulehnen. Die Aufnahme von privaten Bio-Standards in die Verfassung und die Ausdehnung auf den Import gehen ihm zu weit. Der Bundesrat (so heißt in der Schweiz die Bundesregierung) unterstützt…

Bauernbund sehr zufrieden mit Entlastungen

„Schauen wir auf die großen Herausforderungen, die auf den Weltmärkten und durch den Klimawandel auf Österreichs Bauernfamilien zukommen, so sind diese Entlastungen die einzig richtige Antwort. Für mich hat sich heute wieder einmal bestätigt, dass unsere Familienbetriebe ein großes Anliegen…

Salzburger Landwirtschaftsschulen werden moderner

Für die vier Landwirtschaftsschulen läuft heuer ein Investitionsprogramm an. „Mit 9 Mio. Euro entwickelt das Land seine Schulen weiter, um der nächsten Generation die Werkzeuge für eine nachhaltige Landwirtschaft in die Hand zu geben“, ist Landesrat Josef Schwaiger überzeugt. In…

Köstinger kündigt 120 Millionen Euro-Entlastung für Bauern an

„Wir haben im Regierungsprogramm die Entlastung der Bauern vereinbart und sie wird nun als eine der ersten großen Maßnahmen umgesetzt. Das wurde im Ministerrat nochmals bekräftigt“, stellt Bundesministerin Elisabeth Köstinger zu den jüngst vorgestellten Vorhaben zur Entlastung der Landwirtschaft fest….