Frisch-zu-mir ist für Direktvermarkter da
Trotz Hamsterkäufen gibt es derzeit noch keinen Anlass, die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln in Frage zu stellen. In den vergangenen Tagen haben sich aber die Absatzwege in der Lebensmittelproduktion verändert. „Unsere Bauernfamilien können die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln weitgehend…
Mischfutterindustrie fordert freie Fahrt
Während die EU für Erleichterungen beim Transport von Lebensmitteln aufgrund von COVID-19 sorgt, müssen auch die Transporte von Futtermitteln sichergestellt werden, mahnen Brüsseler Agrarverbände an. Für eine Ergänzung der Leitlinien der EU-Kommission für die Grenzkontrollen sprechen sich die EU-Verbände der…
Köstinger gibt Breitband-Ausbau einen Schub
Bundesministerin Elisabeth Köstinger hat eine Förderzusage in Höhe von mehr als 150 Mio. Euro für den weiteren Ausbau der Breitbandnetze in Österreich gegeben. Mit diesen Mitteln aus den Programmen „Access“, „Leerrohr“ und „Connect“ wird in rund 300 weiteren Gemeinden der…
Agroinfo rund um Corona auf ministerieller Homepage
Im Zusammenhang mit der raschen Ausbreitung des Coronavirus gibt es auch innerhalb der Land- und Forstwirtschaft viel Unsicherheit. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) hat daher in Abstimmung mit der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich einen Fragenkatalog erstellt, in dem…
Jungbauernschaft organisiert Open Bauernhof
„Hereinspaziert!“ – So lautet das Motto des Open Bauernhofs der Österreichischen Jungbauernschaft. Von 01. bis 31. Mai lädt die Jungbauernschaft wieder Betriebe ein, an ausgewählten Tagen ihre Türen für Jedermann zu öffnen und einen Einblick in den bäuerlichen Alltag und…