Waitz missbilligt Köstingers Ausritt
„Die Kritik und Blockadehaltung der Ministerin an der Landwirtschaftsstrategie der EU-Kommission ist unverständlich. Endlich hat die Kommission erkannt, dass es eine 180 Grad-Wende in der Landwirtschaftspolitik braucht. Die Klimakrise ist jetzt schon da und macht den Landwirten in Österreich…
Präzisierung aus dem BMLRT wegen Pestizidstatistik
Gemäß einer APA-Meldung sei der Pestizidverkauf in Österreich von 2011 bis 2018 um 53 Prozent gestiegen. Dazu informiert das Ministerium im Detail: · Seit den 1990er Jahren werden alle Pflanzenschutzmittelwirkstoffe auf EU Ebene im Rahmen der (Wieder-) Genehmigungsverfahren überprüft. ·…
Salzburg öffnet Geldsack für Herdenschutz
Der Wolf hat im vergangenen Jahr zahlreiche Schafe und auch Rinder auf Salzburgs Almen gerissen. Jetzt werden wieder nach und nach die Tiere auf die Almen aufgetrieben, damit beginnt auch die Saison für die Beutegreifer. „Das Land ist gut vorbereitet,…
Bio-Austria reagiert auf LKÖ und Pestizidstatistik
In einem Offenen Brief äußert die Obfrau von Bio-Austria, Gertraud Grabmann, ihr Erstaunen und ihre Irritation darüber, wie die LKÖ die Daten aus der Pflanzenschutzmittelstatistik der Eurostat darlegt. Sie kritisiert, dass die LKÖ einen Grund für den Anstieg des Pestizidverbrauchs…
Im Einklang mit der Umwelt – Landwirte als Vorbild
Durch zahlreiche Veränderungen rückt das Thema Umweltbewusstsein immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Viele Menschen versuchen, in immer mehr Lebensbereichen ein ökologisch wertvolles und nachhaltiges Verhalten in ihrem Alltag umzusetzen. Landwirte haben in dieser Entwicklung eine besondere Rolle: Durch…