BOKU-Papier analysiert Versorgungssicherheit
Ein aktuelles Diskussionspapier vom Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit an der Universität für Bodenkultur (BOKU) im Auftrag von Greenpeace zeigt bestehende Risiken der Lebensmittelversorgung auf und entwirft Lösungsansätze, welche die Krisensicherheit stärken könnten. Letztere enthalten unter anderem die klare…
UBV nennt Hilfspaket Täuschung
Der ÖVP-Bauerbund versuche Bauern zu täuschen und echte Corona-Hilfe sehe anders aus. Das sogenannte Hilfspaket sei schon von der Türkis-Blauen Regierung beschlossen worden, ein wiederholtes Mal von der Türkis-Grünen Regierung als Steuerentlastung verkauft und jetzt zum Corona-Hilfspaket umbenannt worden. Erfreulich…
Der 400-Millionen-Mix aus weniger nehmen und mehr geben
Steuerliche Maßnahmen rückwirkend mit 1.1.2020 1. Wiederaufforstung nach Schadensereignissen und Errichtung klimafitter Wälder 2. Errichtung von Lagerstätten für Schadholz und Förderung der mechanischen Entrindung als Forstschutzmaßnahme 3. Abgeltung von durch den Klimawandel verursachte Borkenkäferschäden 4. Angleichung der Krankenversicherungs-Mindestbeitragsgrundlage Für…
Ein Turm aus vielen Klötzen
Die Bundesregierung hat im Zuge der heute abgeschlossenen Regierungsklausur unter anderem ein 400 Mio. Euro schweres Paket für die Land- und Forstwirtschaft präsentiert: „Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger haben das bislang größte Entlastungspaket seit vielen Jahren für…
Dem Bund ist Lehre mehr wert
Wer Lehrlinge während der Corona-Krise ausbildet, soll finanziell unterstützt werden. Das ist der zentrale Baustein des neuen Lehrlingsbonus der Bundesregierung. Dadurch wird die Schaffung von Lehrstellen auch in den land- und forstwirtschaftlichen Lehrbetrieben gefördert, teilt Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit. Der Lehrlingsbonus wird…