Regierung zeigt sich großzügig
Die Land- und Forstwirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen – insbesondere was den internationalen Wettbewerb betrifft. Während Betriebs- und Treibstoffkosten weiterhin auf hohem Niveau bleiben, sinken die Einkommen. Deshalb hat die Bundesregierung ein rd. 300 Mio. € Paket für eine…
EU-Rat lockert Agrarauflagen
Die EU-Staaten habe am Montag endgültig grünes Licht für Ausnahmen von Umweltauflagen in der Landwirtschaft gegeben. Der EU-Rat segnete formal die von der Kommission vorgeschlagenen und im April vom Europäischen Parlament angenommenen Zugeständnisse an die europäischen Bauern ab. „Die Verabschiedung erfolgt…
UBV fordert Stopp der EUDR
Der Unabhängige Bauernverband lehnt die EU-Verordnung EUDR in dieser Form ab! Aus österreichischer Sicht sei die gesamte Verordnung absolut sinnlos, wir hätten das strengste Forstgesetz – seit Maria Theresia – dieser Welt. Es braucht neue Wege in der GAP. Dazu…
Beiderseits des Rheins mehr Schutz
Mit dem heutigen Beschluss im Ministerrat konnte das grenzüberschreitende Hochwasserschutzprojekt RHESI eine wichtige Hürde nehmen. So wurde der für den Hochwasserschutz zuständige Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig ermächtigt, den über die vergangenen Jahre verhandelten Staatsvertrag mit der Schweiz zu unterzeichnen. Zudem wurde die von Finanzminister Magnus…
Der Gärtner Weihnacht ist heuer am 12. Mai
Von Anfang April bis Mitte Juni ist Hauptsaison in den Gärtnereien und Baumschulen. Mitten in dieser geschäftigsten Zeit liegt mit dem Muttertag am 12.Mai einer der wichtigsten Feiertage für die Branche. Diesen nehmen Ulli Jezik-Osterbauer, Präsidentin der Österreichischen Gärtner,…