Agrarpolitik

EU-Parlament will mehr Schutz des Regenwaldes durchsetzen

  Die Importeure von Soja sollen zukünftig stärker in die Pflicht genommen werden. In einer vom Plenum des Europaparlaments verabschiedeten Erklärung sollen die Händler nachweisen, dass ihre Ware kein Risiko für den tropischen Regenwald und andere Naturwälder darstellt. Können die…

Deutsche Milchbauern zu Faschingsstart voller Ernst

  Die wirtschaftliche Lage der tierhaltenden Betriebe ist verzweifelt. Pünktlich am 11. 11. um 11 Uhr 11 werden daher Bäuerinnen und Bauern in ganz Deutschland bei ihren unmittelbaren Marktpartnern, den Molkereien und Schlachthöfen, unter dem Motto „Schluss mit lustig“ vorstellig…

Leopoldsdorfer Zuckerfabrik scheint vorerst gerettet

Noch vor wenigen Wochen stand die mögliche Schließung von einer der zwei Zuckerfabriken in Österreich im Raum. Seitens des Betreibers galt es, 38.000 Hektar Rübenanbaufläche in Österreich zu erreichen, um die Schließung der AGRANA Zuckerfabrik in Leopoldsdorf in Niederösterreich zu…

Leopoldsdorf wird 2021 doch Zucker erzeugen

  Als vor einigen Wochen die mögliche Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf publik wurde, hat Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger alle Beteiligten an einen Tisch geholt. Ein „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“ wurde geschlossen. Bund, Länder, Landwirtschaftskammer, Rübenbauern und die AGRANA…

Probleme mit EU-Importen von Bioethanol

Die EU-Kommission will die Einfuhren von Bioethanol, die sich in die EU von 2017 bis 2019 verfünffacht haben, näher unter die Lupe nehmen. Die Europäische Kommission sieht die Zukunft der europäischen Hersteller in Gefahr und hat deshalb eine Durchführungsverordnung erlassen,…