Agrarpolitik

UBV mit ernüchternder Analyse

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni informiert der Unabhängige Bauernverband (UBV) über die derzeitige Lage der Milchviehhalter. Leider sei keine Besserung für Milcherzeugerbetriebe in Sicht. Die Analyse sei ernüchternd und frustrierend. Täglich schließen durchschnittlich fünf Betriebe die Produktion. Die ständig steigenden Kosten und…

Bauernbund plädiert für abgestufte Übergangsfrist

Seit Anfang 2024 verhandeln die Koalitionspartner ÖVP und Grüne über eine praxistaugliche Übergangsfrist für ein Verbot unstrukturierter Vollspaltenbuchten in der Schweinehaltung. ÖVP-Chefverhandler Georg Strasser betont neuerlich, die Blockadehaltung der Grünen und ihres Gesundheitsministers gefährde die Existenz heimischer Familienbetriebe: „Jetzt ist keine Zeit für Wahlkampftaktik….

AGÖ kündigt Demo in Wien an

Am Zwickeltag nach Fronleichnam wird in Wien eine Bauern-Demonstration vor dem Parlament stattfinden. Die Agrar-Gemeinschaft Österreich organisiert die Kundgebung  ab11:00 Uhr vormittags am Vorplatz des Parlaments. Die Organisatoren rechnen mit mehr Teilnehmern als bei der letzten Demo in Pöndorf im…

AckerkulTOUR als Lehrpfad in Moosbrunn

  Das Erfolgsprojekt der Schwechater Bäuerinnen findet heuer bereits zum vierten Mal statt. Die „AckerkulTOUR“ ist ein interaktiver begehbarer Lehrpfad und findet auf den Äckern Moosbrunns statt. Am 09. Juni 2024 wird das Programm feierlich eröffnet. An diesem Tag werden…

Clinch unter Landsleuten wegen Schweinehaltung

  „Österreichs Schweinebranche ist einen zukunftsweisenden, mutigen Schritt gegangen, sich auf den hart umkämpften Märkten auf noch mehr Tierwohl einzulassen. Mit dem Beschluss des Tierschutzpakets hat sich der Sektor zu Standards bekannt, die weit über die europäischen Vorgaben hinausgehen. Dass…