Agrarpolitik

Leistungsabgeltungen fließen ab heute

Die Agrarmarkt Austria zahlt ab 26. Juni 2024 die Leistungsabgeltungen im Rahmen der GAP an Österreichs Bäuerinnen und Bauern aus. „Damit unsere Lebensmittelversorgung, unsere Kulturlandschaft, die ländlichen Regionen und unsere Naturräume nachhaltig gesichert werden, ist es notwendig, die umfassenden Mehrleistungen unserer…

Biogasbranche vor ungewisser Zukunft

Die Uhr schlägt kurz vor 12 für die Zukunft Erneuerbarer Gase in Österreich. Die nächsten Wochen werden zeigen, wo die Reise für die heimische Biogasbranche hingeht. Status Quo stehen viele der Bestandsanlagen vor einer ungewissen Zukunft, denn für größere Anlagen,…

Judith Hartl folgt Josefa Czezatke nach

Nach der Wahl im Rahmen der Vollversammlung in Puchberg am Schneeberg wurde Judith Hartl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landhaus St. Pölten als Vizepräsidentin der NÖ Landarbeiterkammer angelobt. „Die Arbeit in der Land- und Forstwirtschaft als reine Männerdomäne gehört längst der…

ARCHE NOAH nimmt Agrarminister in Pflicht

Seit dem Beschluss für ein neues EU-Saatgutrecht im EU-Parlament im vergangenen April fordern große Agrochemie-Konzerne immer lauter rigide  Einschränkungen für die Saatgut-Vielfalt und bäuerliche Rechte. Beim letzten Ratstreffen der EU-Landwirtschaftsminister:innen vor der Sommerpause kommende Woche am 24. Juni 2024 steht…

400 Teilnehmer auf AckerkulTour

Das Erfolgsprojekt der Schwechater Bäuerinnen fand heuer bereits zum vierten Mal statt. Die „AckerkulTOUR“ ist ein interaktiver, selbstständig begehbarer Lehrpfad rund um die heimische Landwirtschaft und ist noch bis 01. September 2024 geöffnet. Sonnenschein, vielfältige Ackerflächen und wissbegierige Besucherinnen und Besucher: Am…