Agrarpolitik

Agrar-Master-Studiengang an FH Steyr vor Zulassung

   Der Agrarsektor entwickelt sich laufend weiter. Die Anforderungen an die in dieser Branche tätigen Personen steigen und erfordern eine spezialisierte Ausbildung. Um Oberösterreich als starkes Agrarland weiter zu entwickeln, soll ab dem Wintersemester 2021 der Masterstudiengang Agrarmanagement und –innovationen…

Dokumentarfilm DAVOS bald im Streaming

Davos, so heißt die 100 minütige Dokumentation von Daniel Hösl und Julia Niemann, die dem Lockdown geschuldet vorerst virtuell zum Publikum kommt. Ab 5. Februar wird der Film dauerhaft im Programm sein. Dokumentation Was unsere Welt antreibt, wird in Davos exemplarisch: Das normale und…

IG-Milch Obmann ruft zum Widerstand auf

Zur Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner 2021 erhebt der wiedergewählte Obmann Ewald Grünzweil seine Stimme, um Abhängigkeiten ungeschminkt aufzuzeigen, das Kammerwahlsystem zu hinterfragen und Wege aus der Sackgasse derzeitiger Landwirtschaft aufzuzeigen. „Mit der medial angestoßenen solidarischen Entschuldungsaktion für den Bachler-Bauern auf…

Green Deal braucht Flankenschutz

Wissenschafter des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), zeigen im Journal „Nature“ auf, dass der Green Deal ein schlechter Kompromiss für den Planeten sein könnte, wenn die EU durch einen höheren Import von Agrargütern und Lebensmitteln Umweltauswirkungen bloß in Länder außerhalb…

Eierproduzenten schwer von Gastrosperre getroffen

Während in den vergangenen Jahren die Deckungsbeiträge in der Produktion von Bodenhaltungseiern bereits kontinuierlich gesunken sind, brachte das Jahr 2020 den österreichischen Eierproduzenten durch den weitgehend fehlenden Eierabsatz in der Gastronomie eine weitere schwere Belastungsprobe. Die stark steigenden Futterkosten und…