Match um lokale Mikroshops
In einem offenen Brief ersucht die LK die steirischen Bürgermeister bäuerlichen Direktvermarktern bei der Errichtung von Selbstbedienungsläden den Vorzug zu geben. Die LK sieht die angekündigte Ausbauwelle von Boxen und Kleinstläden großer Handelskonzernen kritisch. „Die heimischen Bäuerinnen und Bauern haben…
UBV kritisiert erhöhte SV-Beiträge
Der Unabhängige Bauernverband fordert von der Türkis-Grünen Bundesregierung die Rücknahme der Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge der Bauern. Vor den Landwirtschaftskammer-Wahlen sei eine Reduktion der SV-Beiträge als Entlastung für die bäuerlichen Betriebe angekündigt worden. Nur ein paar Wochen später werde dies durch…
GeCRISPERte Organismen künftig keine GVO mehr?
Die Saatgutindustrie lobbyiert in der EU, um die durch das neue Gentechnikverfahren (CRISPR CAS) veränderten Organismen (GVO) von den EU-GVO-Vorschriften auszuschließen und damit das Vorsorgeprinzip auszuhebeln. Die Begründung: Sie seien nicht anders als traditionell gezüchtete Sorten. Eine neue Studie…
Paralleldemo zur Bayer-Hauptversammlung
Weltweit machen führende Agro-Chemie-Unternehmen mit hochgiften Pestiziden mehr als 35% ihres Umsatzes. Das weltweit am häufigsten eingesetzte Pestizid ist Glyphosat. Obwohl es im Jahr 2015 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als krebserregend eingestuft wurde,…
Agrarministerin fordert Standards für Putenmast in EU
Am Montag, den 26. April, findet der Rat Landwirtschaft statt. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger wird dort eine Initiative zur Verbesserung des Tierwohls in der Putenmast auf EU-Ebene vorstellen. Obwohl Puten zu den am dritthäufigsten in der EU gehaltenen Nutztierarten zählen,…