Auch ÖBV bemängelt Köstingers GAP-Vorschläge
Mit den kürzlich vom Ministerium präsentierten Vorschlägen für die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) kann Österreich die Ziele des EU-Green-Deals, speziell der Biodiversitäts- und der Farm-to-Fork-Strategie, nicht erreichen. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine gemeinsame Analyse der Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung (ÖBV), Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000…
Schmalspurverbot von Glyphosat kommt
„Das österreichische Parlament hat sich in den letzten Jahren mehrfach mit einem möglichen Verbot von Glyphosat befasst. Wir haben in den vergangenen Monaten intensiv nach Lösungen gesucht und sind fündig geworden. Unter Berücksichtigung der Bemerkungen der Europäischen Kommission und anderer…
LK Österreich positiv zu Züchtungsstudie eingestellt
Die heute von der Europäischen Kommission präsentierte Studie über neue Züchtungsmethoden beurteilt die neue Technik als große Chance für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion, für bessere Resistenzen der Pflanzen und als probate Möglichkeit einer rascheren Anpassung an Klimaveränderungen. Auch die…
EU-Kommissionsbericht zu Handelspraktiken im November
Die EU-Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken sollen die EU-Mitgliedstaaten bis zum 1. Mai national umsetzen. Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Frankreich, Lettland, die Niederlande und Finnland haben bereits nationale Gesetze, um Landwirte vor unfairen Handelspraktiken zu schützen. Die EU-Richtlinie schreibt eine Liste mit…
Lebensmittelverschwendung beenden
Statistisch betrachtet landen alle seit Jahresbeginn bis zum 2. Mai in Österreich produzierten Lebensmittel in der Mülltonne. Rund ein Drittel der produzierten Lebensmittel werden weggeworfen. Jährlich sind das knapp eine Million Tonnen Lebensmittel. „Das ist nicht nur eine unnötige Verschwendung…