Agrarpolitik

Nicht mehr abblocken, sondern gestalten

Beim Bundesbauernrat Ende Mai wird Georg Strasser wohl als Bauernbundpräsident wiedergewählt werden. Direktor soll NORBERT TOTSCHNIG bleiben. STEFAN NIMMERVOLL hat mit ihm über „neue Wege“ am Beispiel der Schweinehaltung  geredet. Der Bauernbund hat im Vorfeld des Bundesbauernrates ein neues Logo…

Allergieauslöser im gesetzlichen Fadenkreuz

Ragweed produziert im Sommer und Herbst große Mengen an Pollen. Diese verursachen Heuschnupfen, Ausschläge, Bindehautentzündungen und überdurchschnittlich häufig auch Asthma. „Die Pflanze ist nicht nur ein aggressiver Allergieauslöser, sondern bedroht auch die Ackerflächen und somit die Ernte unseres Landes. Um…

Biobetriebe bangen um ihre Existenz

„Damit die EU-Bio-Verordnung Grundlage einer positiven Entwicklung der Bio-Landwirtschaft in Europa sein kann, muss sie praxisgerecht angewandt werden. Das hat die heutige Fachtagung deutlich gemacht und damit wertvolle Impulse für die Zukunft der Bio-Landwirtschaft geliefert“, sagt BIO AUSTRIA Obfrau Gertraud…

Patentbeschwerde gegen Carlsberg abgeblitzt

Das Europäische Patentamt hat soeben die Beschwerde gegen ein Patent auf Braugerste der Firma Carlsberg (EP2373154) zurückgewiesen. Damit hat es die Technische Beschwerdekammer auch versäumt, grundsätzliche Fragen der Patentierbarkeit von Pflanzen aus konventioneller Züchtung zu klären. Als Erfindung beansprucht werden…