Agrarpolitik

Ein wirklich außergewöhnliches Jahr

Im Frühling 2020 wurden die Staatsgrenzen dicht gemacht. Gewohnheiten wurden umgekrempelt und Corona zum Thema Nummer eins. Sorge und Unsicherheit standen auf der Tagesordnung. ALOIS BURGSTALLER hat mit dem Geschäftsführer des Verbands der oö. Obst- und Gemüsebauern Stefan Hamedinger über…

GAP enthält nun auch soziale Auflagen

Eine neue „soziale Dimension“ wurde der GAP hinzugefügt, die ab 2025 gilt. Der Erhalt der Direktzahlungen wird an die Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen geknüpft. Fallen dem Zoll in landwirtschaftlichen Betrieben Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften auf, soll er dies der Agrarverwaltung melden….

BB kritisiert Vorpreschen der Klimaministerin

  Klimaministerin Leonore Gewessler hat noch vor der Abstimmung des Strategieentwurfs in der Biodiversitäts-Kommission, Eckpunkte aus der Biodiversitätsstrategie 2030 der Öffentlichkeit präsentiert. Bauernbund-Präsident Georg Strasser kritisiert das Vorpreschen und fordert einen echten Beteiligungsprozess aller Akteure: „Damit eine erfolgreiche Umsetzung der…

Strasser unterstützt Reduktionsziel bei Soja-Importen

  Das Bundesministerium für Landwirtschaft präsentierte am 12. Juli die Strategie zur Eiweißversorgung Österreichs. Die Eigenversorgung mit pflanzlichem Eiweiß für die Fütterung liegt bei über 80 Prozent. Speziell bei der Fütterung von Wiederkäuern verfügt Österreich dank der Grünlandbewirtschaftung über eine…

NEOS bezweifeln Substanz der Eiweißstrategie

  „Nachdem der Strategieprozess zur Eiweißstrategie im Jahr 2020 gänzlich ausgesetzt wurde und NEOS seit vergangenem Jahr mit unzähligen Anträgen und Anfragen auf das Vorlegen einer Eiweißstrategie gepocht haben, wurde es Zeit, dass die Arbeitsgruppen zur Eiweißstrategie ihre Ergebnisse endlich…