Bio Austria stellt Biodiversität in Auslage
Österreichs Wissenschaftler des Jahres 2022, Franz Essl, seines Zeichens Ökologe und Botaniker, spricht auf dem Biohof von Paul Weiß in Lassee Klartext. “ Die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft nimmt rasant ab – nahezu die Hälfte der Brutvögel ist in den…
NTÖ sieht Österreich als im Tierschutz vorbildlich
Am 4. Oktober 2024 wird weltweit der Tierschutztag begangen. Dieser bedeutsame internationale Aktionstag lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Tierwohl und ruft zu einem verantwortungsvollen und respektvollen Umgang auf. Das Tierschutzgesetz definiert Tiere als „Mitgeschöpfe“ und verbietet die Zufügung ungerechtfertigter…
Vorläufiger Stopp für Entwaldungs-VO
Bereits im März 2024 hat Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig auf die drohende Bürokratielawine bei der Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung hingewiesen und einen Anwendungsstopp gefordert. 22 EU-Mitgliedsstaaten haben sich dem Vorstoß angeschlossen. Mit der heutigen Ankündigung der Verschiebung agiert die EU-Kommissionspräsidentin im…
Alt-Minister macht Karrieresprung
Nikolaus Berlakovich, Präsident der LK Burgenland, wurde am vergangenen Freitag zum 1. von zehn Vizepräsidenten des Bauernverbands COPA gewählt, wo er seit 2020 als Österreichs Vertreter fungiert. Neuer COPA-Präsident ist der Italiener Massimiliano Giansanti. Neben Berlakovich wurden nun auch…
Ländlicher Raum fettet ÖVP-Ergebnis auf
Vorläufig liegt die Volkspartei mit 26,5 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Platz zwei. Deutlich über dem Gesamtergebnis konnte die Volkspartei im ländlichen Raum mit 30,8 Prozent der Stimmen abschneiden. Bereits bei der EU-Wahl 2024 erzielte die ÖVP am Land ein…