Teuerungsausgleich im Parlament beschlossen
Im Parlament wurde am 28. April ein Teil des zweiten Maßnahmenpaketes zum Teuerungsausgleich mit einem Gesamtvolumen von zwei Milliarden Euro beschlossen. „Damit geht eine Pendlerpauschalen-Erhöhung um 50 Prozent, eine Vervierfachung des Pendlereuros und eine Senkung der Erdgas- und Elektrizitätsabgabe um…
Carina Reiter lobt GAP-Einigung
„Unsere Jungbäuerinnen und -bauern sind Motor für Veränderungen und Innovation. Insbesondere in Zeiten wie diesen brauchen sie aber Planungssicherheit. Der heutige Ministerratsbeschluss des Gesetzespaketes zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Österreich ist diesbezüglich ein wichtiger Schritt“, freut sich Jungbauern-Bundesobfrau Carina…
Strasser sieht GAP auf letzten Metern
Mit 2023 startet die Europäische Union in eine neue Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Bauernbund-Präsident Georg Strasser begrüßt das heute im Ministerrat beschlossene GAP-Gesetzespaket und betont die Vorreiterrolle Österreichs: „Als eines der ersten Länder in Europa haben wir einen wichtigen…
Moosbrugger verteidigt österreichische Landwirtschaft
„Es ist vollkommen übertrieben und faktenbefreit, dass angesichts der vorübergehenden Freigabe von knapp 9.000 ha Brachfläche wieder Horrorszenarien für die Artenvielfalt heraufbeschworen werden. Weiterhin wird es überall in Österreich umfangreiche Flächen zur gezielten Förderung von Biodiversität geben“, betont der…
Bundestag der Bäuerinnen in Vösendorf
Unter dem Motto „Gestalten wir Zukunft – jetzt!“ trafen in Vösendorf 800 Bäuerinnen aus allen Bundesländern unter der Leitung von Bundesbäuerin Irene Neumann Hartberger auf Spitzenpolitikerinnen und –politiker. Dabei wurde auch das 50-Jahr-Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Österreichische Bäuerinnen begangen….