Zwischenbilanz beim Waldfonds
Anlässlich der „Woche des Waldes“ zieht Forstminister Norbert Totschnig eine aktuelle Bilanz über den Österreichischen Waldfonds und erinnert an die vielfältigen Funktionen, die die Wälder erbringen. Forstminister Norbert Totschnig: „Unsere Wälder sind nicht nur Lebensraum für Tiere und Pflanzen wie auch…
Teuerungsausgleich für Landwirtschaft beschlossen
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig: „Konkret unterstützen wir unsere Bäuerinnen und Bauern mit einem Versorgungssicherungsbeitrag. Alle Bäuerinnen und Bauern, die einen Mehrfachantrag für 2022 gestellt haben, erhalten auf Basis der beantragten beihilfefähigen Flächen und Großvieheinheiten diesen Beitrag automatisch Ende des Jahres über…
Teuerung macht Schmalhans zum Küchenmeister
Mit rund acht Prozent lag die Teuerung im Mai so hoch wie seit 1975 nicht mehr. Die Konsumenten reagieren mit Kaufzurückhaltung beim Fleisch. Die Branche hofft eine baldige Erholung. STEFAN NIMMERVOLL hat sich umgehört. Um 20 bis 30 Prozent weniger…
Moosbrugger ohne Gegenstimme wiedergewählt
Bei der konstituierenden Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) am 8.Juni 2022 nachmittags in Wien wurde der amtierende Präsident, Josef Moosbrugger, einstimmig für eine weitere Funktionsperiode von vier Jahren wiedergewählt. Der 55-jährige Dornbirner hat dieses Amt bereits seit 2018 inne,…
Offener Brief des Kärntner Almwirtschaftsvereins
Herr Christian Pichler, so geht man nicht mit Kärntens Hirten um! Herr Pichler, als Wolfsbeauftragter des WWF steht es ihnen zu, die Meinung ihrer Organisation zum Thema „Wolf“ nach außen zu vertreten. Mit ihren Aussagen vom 3.6.2022 haben sie…