Tierhaltung

Wettkampfstimmung bei Agrar- und Genussolympiade

Jede Menge knifflige Fragen und Aufgaben mussten bei der Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Österreich am vergangenen Wochenende gemeistert werden. 16 Teams aus ganz Österreich zu je zwei Personen wetteiferten im Agrarbewerb und 18 Teams beeindruckten mit ihrem Know-how über…

Oberösterreich sucht "die bäuerliche Unternehmerin"

Bäuerinnen, die sich selbstbewusst ihren eigenen Arbeitsplatz am Hof geschaffen haben, werden zum fünften Mal von der Landwirtschaftskammer Oberösterreich mit dem Titel „Die bäuerliche Unternehmerin“ ausgezeichnet. 14 Kandidatinnen kamen in die engere Auswahl. Bei der Rieder Messe am 5. September…

BayWa steigerte operatives Ergebnis deutlich

Der deutsche Agrarhandelskonzern BayWa AG hat im ersten Halbjahr 2019 das operative Ergebnis (EBIT) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert: Zum 30. Juni 2019 betrug das EBIT 52,2 Mio. Euro (Vorjahr: 32,1 Mio. Euro). Der Umsatz nahm leicht auf 8,4…

D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz für alle Fälle

Vor Rechtsproblemen ist niemand gefeit. Genau deshalb ist die rechtliche Absicherung des landwirtschaftlichen Betriebs und der eigenen Familie auch unerlässlich. Die D.A.S. Rechtsschutz AG sorgt seit über 60 Jahren dafür, dass ihre Kunden zu ihrem Recht kommen und weiß daher…

Schlachtreife Schweine werden rar

Seit Mai sind am europäischen Schweinemarkt die Schlachthaken um 5 bis 10% geringer ausgelastet als in Vorjahren. Die heißen Sommermonate 2018 und die damit verbundene überdurchschnittlich hohe Umrauschquote bei Zuchtsauen sind maßgebliche Ursache dieses Szenarios. Weil im August auch die…