Landtechnik

Digitalisierung in der modernen Landwirtschaft

Die Digitalisierung hat in der Landwirtschaft ein neues Zeitalter eingeläutet. Sensoren, Datenmanagement und automatisierte Prozesse helfen dabei, betriebliche Abläufe präziser zu gestalten. Zahlreiche agrarische Betriebe setzen auf smarte Technologien, um Ressourcen optimal auszuschöpfen und Kosten zu senken. Computergestützte Auswertungen liefern…

Lindner lädt zur Werksausstellung

Vom 16. bis 18. Oktober steht im Lindner-Innovationszentrum in Kundl der stärkste Lindner-Traktor aller Zeiten im Mittelpunkt: der stufenlose Lintrac 160 LDrive. Für alle Neubestellungen bietet Lindner die 4-Rad-Lenkung kostenlos an. Weitere Highlights sind der kommunale Unitrac 92 P5 und…

Agritechnica: Gold und Silber wurden vergeben

Die Agritechnica öffnet vom 9. bis 15. November wieder ihre Tore in Hannover. Nun hat die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Preisträger des Innovation Awards Agritechnica 2025 bekannt gegeben. Am führende Neuheiten-Preis der internationalen Landtechnikbranche konnten alle Unternehmen, die Aussteller auf der Agritechnica…

Pöttinger trotzt Branchenkrise

Oberösterreichischer Landtechnikkonzern hält Kurs trotz schwieriger Marktlage – Grünland-Marktanteile ausgebaut Die Landtechnikbranche durchlebt turbulente Zeiten. Nach Jahren explosiven Wachstums haben sich die Vorzeichen gedreht: Händlerläger sind gefüllt, Landwirte halten sich mit Investitionen zurück, und politische Unsicherheiten belasten die Planungssicherheit. In…

Pflügerweltmeister!!!!!!!

Der Oberösterreicher Stefan Steiner (Bezirk Kirchdorf) eroberte im Bewerb Stoppelfeld mit dem Beetpflug den Weltmeistertitel. Im Bewerb Grasland erreichte er zusätzlich den 6. Platz – und sicherte sich damit den Vizeweltmeistertitel in der Gesamtwertung. Auch der Steirer Andreas Haberler (Bezirk…

Pöttinger FLEXCARE V Hackgeräte mit Upgrade

Die FLEXCARE V von Pöttinger kommt ab der Saison 2026 mit einer ganzen Reihe neuer Funktionen. Die flexible, vielseitige Maschine ist ideal für konventionelle und ökologisch wirtschaftende Familienbetriebe, Großbetriebe und Lohnunternehmen. Wichtigste Neuerung ist das pneumatische Verteilsystem, das als Erweiterung…