Schulen und Bildung

Die Bergbauernschule holt Bundessieg

  An der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau in Tirol wurde der bundesweite Tierbeurteilungs-Bewerb der Landwirtschaftsschulen veranstaltet. Dabei gingen 31 Teams von 26 Landwirtschaftsschulen aus ganz Österreich mit über 120 Schülerinnen und Schülern an den Start, die ihr Wissen rund um die praktische…

Housekeeping and Digitalisation

  Gestern fand die Generalversammlung der Arbeitsgemeinschaft der landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen LehrerInnen sowie BeraterInnen Österreichs (ALLBÖ) an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. Abteilungsvorständin Rosina Neuhold wurde als Vorsitzende und Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler als Geschäftsführerin…

LAND & FORST Wieselburg - neuer Termin und klarer Fokus

Nach den turbulenten Corona-Messejahren ordnet sich das Messewesen in Wieselburg wieder neu: Nach Absagen, Verschiebungen und ursprünglich nicht vorhergesehener Zusammenlegung (mit der Ab Hof) im Vorjahr, findet die Land & Forst – Fachmesse für Land- und Forstwirtschaft erstmals als eigenständige…

Harvester bei Holzernte im Praxiseinsatz

Vorige Woche konnten der erste Jahrgang der Fachrichtung Landwirtschaft den Einsatz eines Harvesters hautnah erleben. Im Rosaliengebirge in der Nähe von Frohsdorf gab es von Friedrich Handler, einem Absolventen der LFS Warth, eine fachlich versierte Einschulung in die Arbeitsweise der…

Rednerinnen und Redner vor den Vorhang

  Tolle Erfolge konnten die Redner beim diesjährigen Redewettbewerb der Weinviertler Landjugend an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn verzeichnen. Der Gebietsentscheid fand in drei Kategorien statt: Neues Sprachrohr (kreative Ausgestaltung eines beliebigen Themas), Vorbereitete Rede und Spontanrede. Mit zwei ersten…