Schulen und Bildung

Bienenlehrpfad in Hohenlehen eröffnet

  Seit über 30 Jahren hat sich die Bergbauernschule Hohenlehen der biologischen Landwirtschaft verschrieben und ist zudem seit vier Jahren als Naturpark-Schule zertifiziert. Mit dem neuen Bienenlehrpfad setzt man hier im Ybbstal einen weiteren Schritt, um die Kreisläufe der Natur…

Schüler züchten Warther Weidehuhn

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth haben sich ganz der mobilen Hühnerhaltung verschrieben. Dreißig Weidehühner werden in Kürze auf den grünen Wiesen der Schule für ein fröhliches Gurren und Gackern sorgen. Derzeit befinden sie sich noch im schützenden Stall,…

Charity Run mit Warther Beteiligung

  Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachschule Warth nahmen an der „Schulchallenge“ der Initiative „Laufen gegen Krebs“ teil und setzten somit ein starkes Zeichen zur Bewusstseinsbildung und Vorsorge gegen diese Krankheit.   „Im Sportunterricht liefen die Schülerinnen und…

Landtechniktage in Mold

  In der LK Technik Mold, dem Seminar- und Landtechnikzentrum der Landwirtschaftskammer NÖ, erlebten die Schülerinnen und Schüler des 2. und 3. Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn vier spannende und lehrreiche Tage, an denen das bereits im Landtechnik-Unterricht erworbene Wissen…

Zertifikatsverleihung in Gumpenstein

  Fünf Schülerinnen und sechs Schülern der HBLFA Raumberg-Gumpenstein konnte durch Dir. Dr. Johann Gasteiner das Zertifikat zur erfolgreich bestandenen Prüfung des freiwillig belegten Grundlehrganges für Klauenpflege überreicht werden. Dieser Grundlehrgang im Ausmaß von 136 Stunden ist Teil einer bundesweit…