Spannungssimulator auf Land&Forst
Im Rahmen der Wieselburger Messe präsentiert die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra (LFS) in Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) einen Spannungssimulator. Dabei handelt es sich um ein Gerät, in das Baumstämme hydraulisch eingespannt werden, um das Schneiden mit der Motorsäge praxisnah…
Ran an die Stapler
Ran an die Stapler hieß es für Schülerinnen und Schüler aller Fachrichtungen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn beim schulinternen Staplerkurs, geleitet von Stefan Amon, verantwortlich für die Staplerscheinausbildung und Leiter der hauseigenen Fahrschule, wo auch der Traktorführerschein absolviert werden kann….
NÖ Schul-Genuss-Award an Warth und Edelhof
Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood, Jourgebäck und Milchmixgetränken, vorzubereiten und zu präsentieren. Dabei waren Teams,…
Hopfen, Hanf und Kräuterbau
Am 16. Juni 2023 findet das letzte Biogespräch der Saison in der Bioschule Schlägl statt. Der erste Teil des Vormittags gehört dem Thema Hopfen. Eröffnen wird Mag. Manuel Starlinger – Geschäftsführer der Hopfenbaugenossenschaft- mit Aktuellem vom Hopfenbau in Österreich. Anschließend…
Bedeutung des Bodens vermittelt
Vorige Woche fanden an der Fachschule Warth drei sogenannte Bodentage statt, bei denen sieben Klassen von Mittelschulen der Region teilnahmen. Dabei wurde bei verschiedenen Stationen die ökologische Bedeutung von Boden sehr praxisnah vermittelt. „Mit den Schülerinnen und Schülern wurde der…


