Schulen und Bildung

Blütenbonitur bringt Raritäten ans Licht

Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt…

Turniersieg ging an Warther Fußballerinnen

Vorige Woche fand auf der Sportanlage des Sportklubs Pyhra (Bezirk St. Pölten) das Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei wurde zum zweiten Mal ein Turnier der Mädchen ausgetragen. Fünf Teams nahmen teil. Nach dem Turniergewinn im Vorjahr, überzeugte die…

Bienenlehrpfad in Hohenlehen eröffnet

  Seit über 30 Jahren hat sich die Bergbauernschule Hohenlehen der biologischen Landwirtschaft verschrieben und ist zudem seit vier Jahren als Naturpark-Schule zertifiziert. Mit dem neuen Bienenlehrpfad setzt man hier im Ybbstal einen weiteren Schritt, um die Kreisläufe der Natur…

Schüler züchten Warther Weidehuhn

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth haben sich ganz der mobilen Hühnerhaltung verschrieben. Dreißig Weidehühner werden in Kürze auf den grünen Wiesen der Schule für ein fröhliches Gurren und Gackern sorgen. Derzeit befinden sie sich noch im schützenden Stall,…

Charity Run mit Warther Beteiligung

  Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachschule Warth nahmen an der „Schulchallenge“ der Initiative „Laufen gegen Krebs“ teil und setzten somit ein starkes Zeichen zur Bewusstseinsbildung und Vorsorge gegen diese Krankheit.   „Im Sportunterricht liefen die Schülerinnen und…