Aufforstung: "Verantwortungsvolle Aufgabe für Jäger"
Auch künftig wird der Klimawandel den Wald stark beeinflussen und nach einem nachhaltigen Umbau mit Tanne, Douglasie oder Laubholzarten verlangen, die jedoch hinsichtlich der Wildschadensanfälligkeit problembehaftet sind. Um diesen aktuellen Herausforderungen gemeinsam zu begegnen, führten Landesrat Max Hiegelsberger, LK-Präsident Franz…
Anbaurückgang soll Zuckermarkt ins Gleichgewicht bringen
Der EU-Zuckermarkt wird wieder ins Gleichgewicht kommen, davon geht die Europäische Kommission aus. Sie rechnet mit einer Verminderung des Angebots und lehnt staatliche Eingriffe weiterhin ab. Die Zuckererzeugung werde in der EU in diesem Jahr voraussichtlich mit 18,7 Mio. t…
Agrana startet Kartoffelfaser-Produktion in Gmünd
Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana startet diese Woche in der Kartoffelstärkefabrik in Gmünd mit der Veredelung von Kartoffelfasern zu einem hochwertigen Ballaststoff mit geringem Kalorienwert. Ballaststoffe sind unverdauliche Bestandteile in unserer Nahrung und unverzichtbar für eine gesunde Ernährung. Sie…
Russland und China wollen Landwirtschaft ausbauen
Russland und China wollen gemeinsam die Land- und Ernährungswirtschaft in den angrenzenden Regionen beider Länder vorantreiben. Das sieht ein Programm vor, das die Landwirtschaftsminister Dmitrij Patruschew und Han Changfu in der vergangenen Woche am Rande der bilateralen Regierungskonsultationen in Peking…
Tanne als Alternative im Klimawandel
Beim Waldtag der Fachschule Pyhra am 9. November standen die Tanne und ihre Eignung als klimafitte Baumart der Zukunft im Mittelpunkt. Dabei gab es nicht nur Vorträge von Silvio Schüler (Bundesforschungszentrum für Wald – BFW), Christoph Jasser (Landesforstdirektion Oberösterreich) und…