News

Tiroler Forstverein verleiht "Grünen Zweig"

Seit 1983 verleiht der Tiroler Forstverein den „Grünen Zweig“. Dieses Jahr geht diese Auszeichnung für herausragende Leistungen für Wald und Umwelt an das Projekt „P.U.L.S. Pressepraktikum“, vertreten durch Luis Töchterle, Hanna Moser und Isolde Ladstätter. Am 27.04.2017 wurde der Grüne…

Maifrieden für Freie Milch-Lieferanten

Praktisch in letzter Sekunde zeichnet sich auch für die 19 letzten ehemaligen Lieferanten der Freien Milch eine Lösung ab. Wie die Berglandmilch – Österreichs größte Molkerei – bekannt gegeben hat, kann deren Milch künftig von ihr gesammelt. Dies sei am…

Köstinger: "Brauchen Umdenken beim Capping"

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen über die nächste Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 hat EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger einige ihrer Standpunkte dazu vor Journalisten in Wien skizziert. „Wir befinden uns in Europa in einer unheimlich schwierigen Phase, weshalb die kritische…

Stimmung bei Europas Landwirten hellt sich auf

Die europäischen Landwirte sind wieder zuversichtlicher, was die aktuelle Geschäftslage und die weitere wirtschaftliche Entwicklung betrifft. „Sie sehen wieder Licht am Ende des Tunnels. Das im Jahr 2016 vorherrschende Stimmungstief ist überwunden“, schlussfolgert die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) nach den Ergebnissen…

Wahl: Französische Landwirte neigen zu Fillon

In der französischen Präsidentschaftswahl sieht es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus. Gleich vier Kandidaten liegen in Wählerumfragen nahe beieinander. Mehr oder weniger betonen alle Anwärter auf das Präsidentenamt, in dem von nationalen Tönen geprägten Wahlkampf, der französische Agrarsektor müsse verlorenes Terrain…